Gedanken zum Seniorencafe

Eine Insel, eine Insel ist üblicherweise ein von Wogen umgebenes Stück Land.
Wir, eine Gruppe von Seniorinnen und Senioren haben unsere Insel gefunden.
Ringsum ist Sturm und Wellengang: vor fast zwei Jahren wurde die Ukraine von Russland in einen, für beide Seiten mörderischen Krieg, gezwungen.
In Nahost gibt es schwer überschaubare, erbitterte Kämpfe mit vielen Toten.
Wir hatten kaum Corona mit mehr oder weniger Blessuren abgeschüttelt, da traf uns die Inflation wie ein Hammer. Hat man einen größeren Schein in der Geldtasche, hüpft er bei Lidl oder Netto in die Kasse, wenn er nicht schon vorher von geschickten Taschendieben gemopst wurde.
So, nun aber zu unserer Insel: Wir, das sind so ca. 22 Seniorinnen und Senioren, haben sie im MGH in Bernsdorf gefunden; dort sieht man uns gern, bewirtet uns mit Liebe und Verstand. Wir sind gerne dort, weil ein Gespräch mit Gleich- oder fast Gleichaltrigen so guttut. Wir werden verwöhnt mit Fasching, Oktoberfest (Personal korrekt im Dirndl !), Halloween usw. Es wird uns was vorgelesen und schon dreimal hat Ramona, eine liebe Pflegekraft vom Pflegedienst „Condolea“ mit uns gewinnbringende Gymnastik veranstaltet.
Na, ist das etwa keine Insel? Auch die ältere Generation hat noch Ansprüche an das Leben und das hat man im MGH Bernsdorf richtig erkannt!

Karin Schorr

mein-bernsdorf.de ist eine Plattform von und für Menschen aus Bernsdorf! Jede und jeder kann sich beteiligen, mitarbeiten und die Plattform gemeinsam weiterentwickeln. Werde Teil unserer Redaktion.   Zum  Kontakt …

Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
E-Mail

Weitere Meldungen

Kochpiraten – Die Kinderkochschule

Kochen macht Spaß – und gemeinsam noch viel mehr! In unserer Kinderkochschule „Löffelhelden“ entdecken Kinder der 1. bis 6. Klasse spielerisch die Welt des Kochens.

Förderwettbewerb mit der Regenbogenstraße

Die Chrismon Gemeinde möchte spannende Projekte von Kirchgemeinden fördern, unter anderem in der Kategorie „besondere Gottesdienste“. Da wollen wir natürlich mit unserer Regenbogenstraße teilnehmen, um Rosa und

Equal Pay Day

Am 07.03.2025 war in diesem Jahr der internationale Equal Pay Day. Was bedeutet das? Biszu diesem Tag würden Frauen – rein rechnerisch – unbezahlt arbeiten.