Bald ist es wieder so weit und der Ball rollt wieder in Deutschland – die Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land startet im Juni. Ganz heiß sind auch schon die Trainer von der BSW 2016 und wollen dieses Ereignis nutzen, um den Bambini-Nachwuchs im Verein weiter auszubauen. Um auch die Jüngsten im Ort heiß zu machen und für Fußball zu begeistern, hat sich der Verein eine tolle Aktion einfallen lassen.
Am 6. Mai 2024 organisiert die BSW 2016 eine Fußball-Europameisterschaft der Vorschüler aller Kitas in Bernsdorf und den Ortsteilen. Austragungsort wird die Sporthalle Bernsdorf, hinter der Grundschule Bernsdorf, sein und Beginn ist 14 Uhr.
Alle Kitas des Ortes stellen Mannschaften ihrer Kinder zusammen. Hauptsächlich bestehen sie aus den Vorschülern der Einrichtung.

Ziel der Veranstaltung ist es für den Verein, die Kinder für den Fußball zu begeistern und über diesen Weg den ein oder anderen Bambini für den Verein gewinnen zu können, denn aktuell ist die Bambinigruppe nicht so groß aufgestellt. »Aber in erster Linie soll es um den Spaß gehen!« so Mirko Sarink, einer der Hauptorganisatoren dieser Veranstaltung.
»Es wird ein großartiger Tag werden. Es werden sechs Mannschaften kommen und jede Mannschaft spielt gegen jede Mannschaft. Gespielt wird ca. 7 Minuten pro Spiel und mit sechs Kindern pro Mannschaft.« so Sarink, zu der Vorgehensweise.
In Bernsdorf und den Ortsteilen gibt es insgesamt vier Kitas, damit sich das Kommen aber lohnt und die Kinder noch ein paar Spiele mehr haben, wurden Kunersdorf und Oßling eingeladen.
In einer großen Auslosung wurde jeder Mannschaft ein Land zugewiesen und alle Teams bekommen professionelle Trainer an die Hand, um sich bestmöglich vorzubereiten. Die Trainer bringen den Kindern, von denen die meisten nicht im Verein sind, die Grundregeln des Spieles bei und trainieren mit ihnen.
»Uns ist bewusst, dass die Kinder alle auf einem Haufen dem Ball hinterherrennen werden und die Tore mehr Zufall sein werden. Aber darum geht es auch nicht. Es geht um den Spaß, um das Zusammenkommen und gemeinsam etwas zu erleben.« betont Herr Sarink.
Die Kitas sind schon alle ganz aufgeregt und bereiten sich auf dieses Ereignis vor. Die Kita »Fuchs und Elster« aus Wiednitz hat auf der Aktion für sich ein eigenes Projekt gestartet. Die kleinste Kita der Stadt Bernsdorf hat Portugal gezogen und ist seitdem im Portugal Fieber. Die Kinder lernten ganz viel über Portugal und die Nationalmannschaft und ein Höhepunkt neben dem Training war die eigene Trikot-Herstellung. Gemeinsam mit dem Mehrgenerationenhaus Bernsdorf haben die Kinder ihr eigenes Trikot geplottet, ganz nach ihren Wünschen, mit der Flagge von Portugal, ihrem Namen und ihrer Wunschnummer. Die Aufregung und die Freude auf dieses Event spürte man bei den Kindern durch und durch.






Alle Kitas zusammen und der Verein BSW 2016 laden alle zu diesem Event ein. »Die Sporthalle soll richtig beben und die Kinder großartig unterstützt werden. Sie sollen sich wie richtige Stars fühlen und einen tollen Tag haben.« wünscht sich Mirko Sarink, Trainer bei der BSW 2016.

Für gute Musik und das leibliche Wohl ist gesorgt – ein perfektes Zusammenspiel zwischen den Vereinen und Ortsteilen und der Stadt.
Am Ende wird es einen Bernsdorfer Europameister geben und den Wanderpokal mit nach Hause nehmen. Im nächsten Jahr soll die Veranstaltung wiederholt werden und im besten Fall soll sich das Event einmal im Jahr etablieren. Alle Kinder bekommen eine Medaille und auch das MGH Bernsdorf wird eine Überraschung mitbringen.