Ver- und Überschuldung – kann es jeden Treffen?

Schulden – ein Thema, das viele Menschen betrifft. Immer mehr Menschen kommen zur Sozialen Anlaufstelle im Mehrgenerationenhaus Bernsdorf mit Schulden. Doch wie entstehen Schulden und wie kommt man da wieder raus? Diese und noch weitere Fragen werden nun am 15.04.2024 um 18 Uhr bei einem Informationsabend im Mehrgenerationenhaus von Frau Giebner geklärt. Sie ist Leiterin der Schuldner- und Insolvenzberatung von AWO-Kreisverband Lausitz e. V. und hat mit diesen Fragen jeden Tag zu tun.

Mit dem Informationsabend “Ver- und Überschuldung – Kann es jeden treffen?” möchte das Mehrgenerationenhaus Bernsdorf Menschen darüber aufklären, welche Rechte und Pflichten man bei einer Ver- oder Überschuldung hat.

Anmeldung für den Informationsabend ist bis zum 10.04.2024 bei Annika Sawallisch unter 0179 6748209 oder annika.sawallisch@raa-sachsen.de möglich.

mein-bernsdorf.de ist eine Plattform von und für Menschen aus Bernsdorf! Jede und jeder kann sich beteiligen, mitarbeiten und die Plattform gemeinsam weiterentwickeln. Werde Teil unserer Redaktion.   Zum  Kontakt …

Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
E-Mail

Weitere Meldungen

Die 60 Sekunden Ausbildungsinfo

Heute: Bäcker/Bäckerin Du möchtest gerne mehr über die Ausbildung in dem handwerklich kreativen Beruf des Bäckers erfahren? In 60 Sekunden zusammengefasst erhältst du Antworten auf

Militärtechniktreffen in Wiednitz

Vom 19. bis 21. September 2025 findet in Wiednitz das beliebte Militärtechniktreffen statt. Drei Tage voller Technik, Action und historischer Ausstellungen warten auf Besucherinnen und

Sommeruni an der TU Dresden

Wenn du mindestens 16 Jahre alt bist und dich in den Sommerferien mal ein kleines bisschen wie im Studium fühlen möchtest, hat Heike Thomasius vom