Ver- und Überschuldung – kann es jeden Treffen?

Schulden – ein Thema, das viele Menschen betrifft. Immer mehr Menschen kommen zur Sozialen Anlaufstelle im Mehrgenerationenhaus Bernsdorf mit Schulden. Doch wie entstehen Schulden und wie kommt man da wieder raus? Diese und noch weitere Fragen werden nun am 15.04.2024 um 18 Uhr bei einem Informationsabend im Mehrgenerationenhaus von Frau Giebner geklärt. Sie ist Leiterin der Schuldner- und Insolvenzberatung von AWO-Kreisverband Lausitz e. V. und hat mit diesen Fragen jeden Tag zu tun.

Mit dem Informationsabend “Ver- und Überschuldung – Kann es jeden treffen?” möchte das Mehrgenerationenhaus Bernsdorf Menschen darüber aufklären, welche Rechte und Pflichten man bei einer Ver- oder Überschuldung hat.

Anmeldung für den Informationsabend ist bis zum 10.04.2024 bei Annika Sawallisch unter 0179 6748209 oder annika.sawallisch@raa-sachsen.de möglich.

mein-bernsdorf.de ist eine Plattform von und für Menschen aus Bernsdorf! Jede und jeder kann sich beteiligen, mitarbeiten und die Plattform gemeinsam weiterentwickeln. Werde Teil unserer Redaktion.   Zum  Kontakt …

Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
E-Mail

Weitere Meldungen

Stille Helden des Alltags gesucht

Es gibt Menschen, die leise Großes leisten. Die mit Herz und Hingabe helfen, ohne Applaus zu erwarten. Die ihre Zeit, ihre Energie und oft auch

800 Jahre Großgrabe

Die Vorbereitungen für das große Jubiläumsjahr laufen auf Hochtouren! In Großgrabe wird fleißig geplant, organisiert und vorbereitet. Zeit, mal genauer hinzuschauen, was alles auf dem

Ostersuche in Bernsdorf und Ortsteilen

Das Mehrgenerationenhaus Bernsdorf wünscht frohe Ostern und allen viel Spaß beim Suchen. Unsere Osternester sind versteckt. Bei einem Osterspaziergang werden sie hoffentlich vielen eine kleine

Sicher unterwegs!

Möchten Sie Ihr Wissen über die aktuellen Verkehrsregeln auffrischen und sicherer im Straßenverkehr unterwegs sein? Dann ist unsere Verkehrsteilnehmerschulung genau das Richtige für Sie! Themen