TSG – Abteilung Kegeln, Schach und Dart

Seit 1960 findet man im Jahnstadion die Kegelhalle. Der Kegelsport in Bernsdorf ist, wie auch Schach und Dart der TSG Bernsdorf untergeordnet.
Auf vier Bahnen, mit automatischem Aufstellen der Kegel, kann man hier alle Neune umwerfen. Aktuell gibt es zwei Kegelmannschaften, eine Männermannschaft und eine Seniorenmannschaft. Die Senioren treffen sich jeden Mittwoch ab 16 Uhr zum Kegeln und die Jüngeren kommen Freitag ab 18 Uhr zusammen.
Das traditionelle Weihnachtskegeln findet jährlich am 26. Dezember statt. Hier treten Profis und Anfänger an, der erste Preis ist eine Gans, der zweite Preis ein Schinken und der dritte Preis eine Salami.

Neben dem Kegeln findet in den Räumlichkeiten noch Schach und Dart statt. An zwei Automaten trainieren die zehn Mitglieder regelmäßig die Mitte der Dartscheibe zu treffen.

Zum Schach wird sich jeden Freitag um 19 Uhr in der Sportlerklausel getroffen. Detlef Bachmann ist hier der Ansprechpartner.

Neue Mitglieder und Unterstützer in den jeweiligen Sportarten sind immer herzlich willkommen.

Die Räumlichkeiten der Sportlerklausel werden zusätzlich von den Funkenmariechen des BKC genutzt. Sie trainieren hier ihre Choreographien.
Gemietet werden können alle Räumlichkeiten für bis zu 30 Personen. Dazu zählt das Dart, die Kegelbahn, die Gastronomie sowie die Bar oder der Saal der Sportlerklausel. Gern auch alles in Kombination.
Kindergarten, Hort und Schulen nutzen die Kegelräumlichkeiten regelmäßig, denn Kegeln kommt bei den Kindern nach wie vor seht gut an.
Wer sich zum Mieten der Räumlichkeiten näher informieren möchte, kann dies bei Jörg Schreiber machen. Erreichbar ist er unter: schreiber-bernsdorf@t-online.de oder 0171/38 88 900.

Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
E-Mail

Weitere Vereine und Initiativen

VdK Ortsgruppe Bernsdorf

Seit mehr als 70 Jahren setzt sich der Sozialverband VdK für soziale Gerechtigkeit und eine gerechtere Sozialpolitik ein. Der Verband macht sich für gerechte Renten

RAA Sachsen e.V. / Mehrgenerationenhaus Bernsdorf/OL

# Bildung, Freizeit, Gemeinwesen, Soziales Vom 2007 eröffneten Mehrgenerationenhaus aus leistet die RAA Sachsen e.V. mit vielen kleinen Projekten und Kooperationen Gemeinwesenarbeit. Das MGH selbst ist ein Gemeinschaftszentrum

Kolpingfamilie Bernsdorf

Die Kolpingfamilie ist ein katholischer Sozialverband, welcher geprägt von der Fürsorge und der Verantwortung der Mitglieder untereinander ist. Sie zählen als Teil der Zivilgesellschaft und