mein Bernsdorf – zum entdecken

Der Männertreff im MGH stellt sich vor

Monatlich, immer am 1. Donnerstag im Monat trifft, sich der Männertreff im Mehrgenerationenhaus Bernsdorf.
Exkursionen und Besichtigungen wie etwa die Ölmühle in Hoyerswerda, das Uhrenmuseum in Glashütte, die Gläserne Manufaktur in Dresden, der Besuch der Königsbrücker Heide, der Besuch vom Schloss Rammenau oder wie in diesem Jahr der Weihnachtsmarkt in Görlitz sind Erlebnisse aus über 10 Jahren gemeinsamer Treffen.
Die Treffs im Mehrgenerationenhaus Bernsdorf sind von Vorträgen gekennzeichnet, auch hier gibt es schöne Erinnerungen wie die jährlichen Vorträge von Herrn Dr. Ebert, die Informationen vom Bürgerpolizist aus Bernsdorf, das LKA Dresden zur Computer-Kriminalität, das Wolfsbüro zum Thema Wölfe in unserer Heimat oder Schüler aus der Oberschule Bernsdorf, die uns mit Internetportalen vertraut gemacht haben, sind nur wenige Erinnerungen an unsere Treffs.
Zur Tradition ist es geworden, dass diese Treffs immer mit einem gemeinsamen Imbiss beginnen.
Das frisch gebackene Brot gibt es nahezu ständig und ist sehr beliebt, das „Dazu“ variiert, im Februar war es eine deftige Sauerkrautsuppe.
Im März machen wir unter anderem eine Besichtigung in der Orgelbauwerkstatt Eule in Bautzen.
In der Regel ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer 035723 489341 notwendig, nur so kann im Haus geplant werden.
Mittlerweile gibt es eine „festen Stamm“ der Teilnehmer, es kommen aber auch immer wieder neue Teilnehmer dazu, was uns natürlich besonders freut.
Auch im Jahr 2023 haben wir wieder viel vor, mal sehen, ob uns so alles gelingen wird.

mein-bernsdorf.de ist eine Plattform von und für Menschen aus Bernsdorf! Jede und jeder kann sich beteiligen, mitarbeiten und die Plattform gemeinsam weiterentwickeln. Werde Teil unserer Redaktion.   Zum  Kontakt …

Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
E-Mail

Weitere Meldungen

SCHULEWIRTSCHAFT-Preis 2025

Aktuell läuft wieder die Bewerbungsfrist für den diesjährigen SCHULEWIRTSCHAFT-Preis, der am 14.11.2025 in Berlin verliehen wird. Noch bis zum 15.08.2025 haben engagierte Unternehmen bzw. Kooperationen

Tante Emma 2 go ist zurück!

Mit Stolz berichten Maria Stiller & Nancy Römer darüber, dass der neue Lebensmittelautomat in Großgrabe an den Drei Buchen endlich wieder im Einsatz ist! Nachdem

800 Jahre Großgrabe

Die Vorbereitungen für das große Jubiläumsjahr laufen auf Hochtouren! In Großgrabe wird fleißig geplant, organisiert und vorbereitet. Zeit, mal genauer hinzuschauen, was alles auf dem