Impressionen vom Weihnachtsmarkt am Rathaus

Nach zweijähriger Pause gab es in diesem Jahr wieder einen Weihnachtsmarkt in Bernsdorf. Neu war, dass der Weihnachtsmarkt auf dem Gelände des Rathauses stattfand. Nach dem das 100 Jahre -Rathausfest bei den Besuchern so gut ankam, beschlossen die BWG und die Stadtverwaltung Bernsdorf, dass der Weihnachtsmarkt genau hier stattfindet. „Es ist ein Versuch! Sagen Sie uns, ob es Ihnen gefällt oder nicht. Es ist nichts in Stein gemeißelt und wenn es nicht gut ankommt, findet der Weihnachtsmarkt 2023 wieder am alten Standtort statt.“ So Bürgerneister Harry Habel bei seiner Eröffnung des Marktes.

Auf der Bühne zur Eröffnung waren auch Frau Hahn, als Organisatorin von der BWG, die Feuerwehr Bernsdorf sowie der Weihnachtsmann. Alle gemeinsam schnitten den Stollen an und eröffneten das Fest.

Das erste Highlight des Tages war groß und kam mit viel „tatütata“ und Blaulicht an. Denn der Feuerwehr Bernsdorf wurde das neue Fahrzeug überreicht.

Rings um das Rathaus waren viele Einzelhändler, die weihnachtliche Produkte verkauften. Für die kleinen Gäste war richtig viel geboten. Von gratis Popcorn über Milchkannenwerfen, bis hin zum Basteln und Karussellfahren war viel geboten.

Das Programm war sehr abwechslungsreich. Vom Kinderprogramm auf der Bühne bis hin zum Wiednitzer Chor auf der Rathaustreppe und einer Feuershow zum Schluss war viel geboten.

Die Schrottwichtel-Aktion vom MGH kam sehr gut an. Insgesamt wurden rund 75 Geschenke abgegeben, die einen neuen Besitzer auf dem Weihnachtsmarkt gefunden haben. Dabei kamen sogar einige Schätze zum Vorschein. Für eine Familie war es wortwörtlich „der Jackpot“, denn das Kind hatte CDs ihrer Lieblingsgeschichten drin… Da war die Freude sehr groß, wie auch bei vielen anderen Standbesuchern.

Alles in allem war es ein gelungenes Fest und die Besucher waren wieder begeistert.

mein-bernsdorf.de ist eine Plattform von und für Menschen aus Bernsdorf! Jede und jeder kann sich beteiligen, mitarbeiten und die Plattform gemeinsam weiterentwickeln. Werde Teil unserer Redaktion.   Zum  Kontakt …

Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
E-Mail

Weitere Meldungen

Ferienspaß in den Winterferien

In den Winterferien gibt es für unsere kleinen Gäste zwei tolle Ferienangebote.Am 25. und 26. Februar wird die Malkursleiterin Karina des MGHs mit den Kindern

Zusammen Alleinerziehend

Austausch & Entspannung für Alleinerziehende mit Kinderbetreuung Kinder geben einem so viel zurück. Das stimmt, aber Erziehung bedeutet auch Arbeit. Besonders Alleinerziehende stehen vor einer

13. Adventsgeschichte

Die Kirchgemeinde Großgrabe wünscht gesegnete Weihnachten und lädt alle herzlich ein, am Weihnachtsgottesdienst teilzunehmen. Stille Nacht, Heilige Nacht – wie diese Worte auch zwischen Geschenke-Shopping,