Das Mehrgenerationenhaus informiert…

Liebe Besucher*innen des Mehrgenerationenhauses Bernsdorf.

Alle Menschen sind herzlich willkommen – Menschen jeden Alters und mit verschiedenen kulturellen und religiösen Hintergründen. Sie verbringen gemeinsame Zeit, lernen von- und miteinander, sind füreinander da und gestalten mit viel ehrenamtlichem Engagement „ihr“ Mehrgenerationenhaus.“

Dies ist der Eröffnungssatz des Bundesprogramms „Miteinander-Füreinander“ Mehrgenerationenhäuser in der Förderperiode 2021–2028. Die Betonung liegt für uns hier ganz klar auf dem Begriff ALLE.

Als Mitarbeiter*innen und als gesamtes Haus können wir daher den aktuellen Bestimmungen zur COVID19-Prävention nicht vollumfänglich entsprechen.

Mit der sich in praktischen Arbeit vollziehenden Ausgrenzung von Menschen, welche nicht einer freiwilligen Impfempfehlung folgen möchten oder können, sehen wir ein Nichtgegeben unseres wichtigsten Grundsatzes: Ein Haus für alle Menschen zu sein.

Daher hat sich das Mehrgenerationenhaus Bernsdorf dazu entschlossen, von der 2G-Regelung betroffene Angebote und Projekt auszusetzen.

Ein Aussetzen bedeutet nicht ein Abschaffen, sondern wie sie es von uns gewohnt sind, ein Suchen nach Alternativen.

Einzelgespräche, Kinder- und Jugendarbeit sind genauso möglich wie Vermietungen für private Aktivitäten.

Angelehnt an die derzeitigen Bestimmungen, weisen wir besonders auf den Punkt der Erlaubnis von privaten Zusammenkünften bis zu zehn Personen, ausgenommen in der Berechnung sind geimpfte und genesene Menschen, hin.

Unser MGH funktioniert nur MITEINANDER!

Rufen Sie uns an, kommen Sie vorbei, innerhalb der Gesetzlichkeiten finden wir eine Lösung, seien es digitale Möglichkeiten zur Teilhabe an Angeboten, Alternativprogramme oder individuelle private Vereinbarungen.

Ich hoffe auf Ihr Verständnis,

stellvertretend für das Projekt Mehrgenerationenhaus Bernsdorf

Silvio Thieme

mein-bernsdorf.de ist eine Plattform von und für Menschen aus Bernsdorf! Jede und jeder kann sich beteiligen, mitarbeiten und die Plattform gemeinsam weiterentwickeln. Werde Teil unserer Redaktion.   Zum  Kontakt …

Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
E-Mail

Weitere Meldungen

Digitale Schnitzeljagd – das Video dazu

Unser Kinderreporter Moritz stellt die Kindertags-Rally 2023 vor.Mitmachen lohnt sich. Startschuss ist am 1. Juni 2023 bei der Kindertagsveranstaltung im Rathaus. Danach könne Kinder mit

„NEIN“ MUSS SEIN!

Am 14. Juni findet im MGH ein Informationsnachmittag zum Thema, „Wie kann ich mein Kind vor Sexualisierter Gewallt schützen“ statt. Beginn ist 16 Uhr im

Was ist los im MGH im Juni?

Im Juni sind wieder viel tolle Angebote. Von Männertreff bis hin zum großen Kindertag im Rathaus. Der Juni hat wieder viel zu bieten. Neu im