Arbeitsgruppe Stadtgeschichte Bernsdorf

Auf einen Aufruf des Stadtrates der Stadt Bernsdorf hin im Zusammenhang mit der Vorbereitung des 40jährigen Jubiläums der Verleihung des Stadtrechts fanden sich im Sommer 2007 interessierte Bürger der Stadt zusammen und erarbeiteten in ihrer Freizeit die Ausstellung „BernsdorfEr LEBEN“, die am 3. Oktober 2008 eröffnet wurde. Im Anschluss gestaltete diese Gruppe aus Anlass des 20. Jahrestages der Wiedervereinigung die Ausstellung „20 Jahre Wiedervereinigung – Bernsdorf im Wandel“ zur Entwicklung der Stadt mit ihren Ortsteilen in den Jahren seit der Wiedervereinigung.
Nach Abschluss der o. g. Arbeiten beschloss man, sich künftig als AG Stadtgeschichte der Pflege der Bernsdorfer Stadtgeschichte und seiner Ortsteile sowie der Förderung des Geschichts-bewusstseins der Bevölkerung und der Identifikation mit der eigenen Stadt zu widmen und die Tätigkeit fortzusetzen.
Die Arbeitsgruppe Stadtgeschichte versteht sich als lockerer Zusammenschluss von Gleichgesinnten. Es besteht keine eingetragene Mitgliedschaft. Zum Kern der AG Stadtgeschichte gehören gegenwärtig 18 Personen. Die Gruppe trifft sich jeden ersten Montag im Monat. In diesen Zusammenkünften besprechen die Mitglieder den Stand der Arbeit und planen weitere Vorhaben.
Solche Vorhaben sind z. B.:

  • die Durchführung von Vorträgen
  • die Begleitung von Jubiläen im Zusammenhang mit der Geschichte der Stadt
  • Recherchen zu einzelnen historischen Problemen
  • Sammlung und digitale Archivierung von Dokumenten/Fotos der Ortsgeschichte
  • projektbezogene Arbeiten

Der Schaukasten neben der Sparkasse wird regelmäßig erneuert. Wir arbeiten an einer Datensammlung zu sogenannten nicht mehr existenten Orten und untersuchen alle Straßenzüge der Kernstadt.

Ziel ist es hier Broschüren unter dem Titel „Bernsdorf entdecken – wie es hier früher einmal war“ zu erarbeiten.

Neue Projekte sind in gedanklicher Vorbereitung.

Wir suchen jederzeit Mitstreiter. Also scheuen Sie sich nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen.

Ihre AG Stadtgeschichte

Kontakt: agsg.bernsdorf@gmx.de

Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
E-Mail

Weitere Vereine und Initiativen

Gelebte Solidarität

Vom 04. Juni bis 13. Juni musste das MGH Bernsdorf aufgrund eines technischen Gebäudedefekts geschlossen bleiben. Obwohl zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr bestand, entschloss sich

FC BSW Lausitz

Gegründet wurde der FC BSW Lausitz im Frühjahr 2025. Die Vereinsgründung ist das Ergebnis einer langjährigen Entwicklung. Schon 2016 wurde mit der BSW 2016 Lausitz

Malkurs für Erwachsene

Mittwochs spürt man im Mehrgenerationenhaus die Kreativität im Haus. Im Raum selbst herrscht eine Ruhe und der Geruch von Farben liegt in der Luft. Karina