Das Schuljahr 2022/2023 ist geschafft und die Freie Oberschule Bernsdorf beendete dies mit einigen Aktionen zur Freude der Schüler. Nicht nur die 10. Klasse hatte ihren erfolgreichen Abschluss in der Tasche, sondern es gab für alle anderen Schüler tolle Ereignisse in den letzten 2 Schulwochen. Es begann mit einem powervollen Sportfest auf dem Sportplatz am Wirschk für die Klassen 5 – 7 unter Leitung von Hr. Werner. Die 7. Klasse war verantwortlich für den Aufbau der einzelnen 6 Stationen. Um 8.30 Uhr startete der Wettkampf mit 400m Lauf, Kugelstoßen / Schlagballweitwurf, Weitsprung, Sprint, Zielweitwurf und Fußball-Slalom und einigem mehr. Ein Tag darauf veranstalteten die Klassen 5 – 7 ein Volleyball – sowie Fußballturnier.
Zum Abschluss bereitete die Schule ein Sommerfest für alle vor. Herr Neumann begrüßte um 16 Uhr alle Anwesenden und anschließend konnte man das Fest mit einigen Attraktionen genießen. Die Lehrer und vor allem die Schüler haben ein gut durchdachtes Konzept auf die Beine gestellt. Einige Schüler der 9. Klasse haben zum Beispiel mit ihrem Bratwurstverkauf für ihre Abschlussfeier im kommenden Schuljahr Geld gesammelt. Schüler der 6b konnten ein paar Euro mit Kuchenverkauf einnehmen. Andere wiederum hatten tüchtig am alkoholfreien Cocktailstand zu tun, da dieser von den Besuchern sehr beliebt war. Auch leckeres Eis von der Eisbar97 konnte man sich schmecken lassen.
Neben Speisen und Getränken gab es auch aktive Stationen. Während das Fest im vollen Gange war, wurden ein Fußballturnier sowie Volleyballturnier bestritten. Beim Volleyball spielten zum Beispiel Lehrer gegen Schüler, Eltern gegen Schüler, Lehrer gegen Eltern. Für die kleineren Besucher gab es im hinteren Bereich des Schulhofes eine Kinderschminkecke. Wer sein Glück beim Spiel testen wollte, konnte es beim Dosenwerfen oder Glücksrad probieren. Kreative Angebote gab es unter anderem von der Holzwerkstatt, vom Mehrgenerationshaus Bernsdorf, wo man sein T-Shirt mit dem Logo der Schule „plotten“ konnte. Selbstgemachte Buttons mit dem Logo der Schule konnte man auch mitnehmen.
Kurz vor Ende des Festes performte noch Marc Madison einige seiner Hits. Die Besucher waren begeistert. Für die Schüler hieß es dann noch aufräumen und Ordnung schaffen, damit am nächsten Tag wieder auf dem Schulhof gechillt werden kann. Allen Schülern sowie Lehrer wünschen wir entspannte Sommerferien zum Energie tanken und vorbereiten auf das neue Schuljahr 2023/24.