Wie sieht dein Traumberuf in der Zukunft aus?

Einen Tipp dazu gibt dir Heike Thomasius vom Wegweiser Arbeitsmarkt. Wirf doch mal einen Blick in eine Art digitale Glaskugel. In dem Fall ist es der IAB-Job-Futuromat, der dir ein bisschen die Zukunft voraussagt. Zumindest kann er dir die Frage beantworten, wie sehr sich bestimmte Aufgaben eines Berufes voraussichtlich automatisieren lassen. Du kannst außerdem erkunden, welche Technologien Einfluss auf die jeweilige Arbeit haben können. Auf dieser Seite wird dir auch verraten, was wichtige Tätigkeiten in dem jeweiligen Berufsfeld sind bzw. sein können. Probier‘ es ruhig aus: https://job-futuromat.iab.de/

Aber: Keine Angst, denn auch wenn sich eventuell vieles durch Maschinen, Roboter oder KI übernehmen lässt, bedeutet das nicht unbedingt, dass ein Beruf deshalb ausstirbt. Er verändert sich oftmals nur. Aus körperlich anstrengenden Arbeiten können beispielsweise Tätigkeiten zur Bedienung, Programmierung oder Wartung und Pflege von Maschinen werden.

Übrigens kann der Futuromat für Berufstätige ebenfalls interessant sein. Zum einen zeigt er, wie sich das aktuelle Arbeitsfeld ändern kann. Zum anderen bietet er auf dieser Grundlage die ein oder andere Anregung, in welchem Bereich eine weiterführende Qualifikation sinnvoll sein kann.

Der Job-Futuromat wird vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, der Forschungseinrichtung der Bundesagentur für Arbeit zur Verfügung gestellt.

mein-bernsdorf.de ist eine Plattform von und für Menschen aus Bernsdorf! Jede und jeder kann sich beteiligen, mitarbeiten und die Plattform gemeinsam weiterentwickeln. Werde Teil unserer Redaktion.   Zum  Kontakt …

Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
E-Mail

Weitere Meldungen

Die 60 Sekunden Ausbildungsinfo

Heute: Bäcker/Bäckerin Du möchtest gerne mehr über die Ausbildung in dem handwerklich kreativen Beruf des Bäckers erfahren? In 60 Sekunden zusammengefasst erhältst du Antworten auf

Militärtechniktreffen in Wiednitz

Vom 19. bis 21. September 2025 findet in Wiednitz das beliebte Militärtechniktreffen statt. Drei Tage voller Technik, Action und historischer Ausstellungen warten auf Besucherinnen und

Sommeruni an der TU Dresden

Wenn du mindestens 16 Jahre alt bist und dich in den Sommerferien mal ein kleines bisschen wie im Studium fühlen möchtest, hat Heike Thomasius vom