Unternehmensfrühstück im MGH Bernsdorf

Am 25.03.2025 fand das erste Unternehmensfrühstück dieses Jahres im
Mehrgenerationenhaus Bernsdorf statt. Mehr als 30 interessierte Teilnehmende konnten wir
begrüßen. Unter ihnen waren Vertreter*innen regionaler Unternehmen, der IHK Dresden und
der HKW Dresden, des Landratsamtes Bautzen, der Stadtverwaltung einschließlich
Bürgermeister/innen der Orte Bernsdorf, Schwepnitz, Neukirch und Königsbrück sowie die
Mitarbeitenden der Lautech und von Transformationsbrücken Lausitz (Trafo).

Neben einem reichhaltigen Frühstücksbuffet sorgten fachliche Impulse und Austausch für
vielfältige Anregungen sowie neue Kontakte und Perspektiven. Die Teilnehmenden erhielten
Einblicke in den Stand der Planung des Tages der offenen Unternehmen sowie in aktuelle
Vorhaben im Rahmen der WfB97. Das MGH und das Projekt Trafo stellten sich den Anwesenden
vor. Schwerpunkt hierbei waren die Vorhaben und Ziele des „Wegweiser Arbeitsmarkt“ wie
auch das Format „Kleine Meister“, welches durch den Bereich des Bildungsmanagements
bereits in Bernsdorf etabliert wurde. Die Transformationsbrücken Lausitz möchten die
Umsetzung dieses kindgerechten Angebotes zur beruflichen Frühorientierung in weiteren
Kommunen der Region anregen. Gemeinsames Ziel ist, nachhaltige Zugänge zur beruflichen
Wirklichkeit von klein auf zu ermöglichen, um Praxiseinblicke zu geben und Verbundenheit mit
der Region zu stärken. Eine Befragung Jugendlicher bezüglich ihrer Einschätzung und Bedarfe
mit Blick auf den Einstieg in die Berufswelt ist ebenfalls vorgesehen. Die Ergebnisse können
somit beispielsweise in die zielgerichtete Gestaltung der Berufsvorbereitung,
Ausbildungsabläufe und die Optimierung der Anfänge im Arbeitsleben einfließen.

Beno Brězan stellte sein Projekt Bautzen.Rocks! vor, welches Jugendliche in den Fokus stellt.
Im Rahmen dessen ist ein Jugendmagazin entstanden. Außerdem bietet Herr Brězan jungen
Menschen Medienworkshops an und erstellt mit ihnen gemeinsam Podcasts. Ebenso möchte
er 2025 in Bautzen ein Jugend-Event realisieren. Unternehmen können dies unterstützen und
haben auf diese Weise eine Plattform, um für die junge Zielgruppe sichtbar zu werden.
Das Team bedankt sich für die rege Teilnahme sowie das positive Feedback und freut sich
über jede gelingende Zusammenarbeit, welche u.a. aus dem Unternehmensfrühstück heraus
entsteht.

mein-bernsdorf.de ist eine Plattform von und für Menschen aus Bernsdorf! Jede und jeder kann sich beteiligen, mitarbeiten und die Plattform gemeinsam weiterentwickeln. Werde Teil unserer Redaktion.   Zum  Kontakt …

Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
E-Mail

Weitere Meldungen

Sicher unterwegs!

Möchten Sie Ihr Wissen über die aktuellen Verkehrsregeln auffrischen und sicherer im Straßenverkehr unterwegs sein? Dann ist unsere Verkehrsteilnehmerschulung genau das Richtige für Sie! Themen

Die  Unbezähmbaren

Ausschnitt aus dem Buch – Teil 5 In der Schule lernte Julia, dass es ungeheuer viele Völker gab: Engländer, Italiener, Franzosen, Schweizer, Norweger. Amerikaner, Schweden