Aktuell läuft wieder die Bewerbungsfrist für den diesjährigen SCHULEWIRTSCHAFT-Preis, der am 14.11.2025 in Berlin verliehen wird. Noch bis zum 15.08.2025 haben engagierte Unternehmen bzw. Kooperationen zwischen Schule und Unternehmen die Möglichkeit, sich für den Preis in einer von 4 Kategorien zu bewerben. Diese sind:
– SCHULEWIRTSCHAFT-Unternehmen für besonders aktive Unternehmen des Netzwerks
– SCHULEWIRTSCHAFT-Starter für besonders aktive Unternehmen, welche (noch) nicht Teil des Netzwerkes sind
– Kooperation Schule-Wirtschaft für besonders gut gelingende Kooperationsprojekte zwischen Schulen und Unternehmen (gemeinsame Bewerbung) im Netzwerk
– Starter-Kooperation Schule-Wirtschaft für besonders gut gelingende Kooperationsprojekte zwischen Schulen und Unternehmen (gemeinsame Bewerbung), die sich künftig im Netzwerk engagieren möchten
Im Vorfeld besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an Infoveranstaltungen am 25.06. um 13:00 Uhr oder am 15.07. um 16:00 Uhr.
Weiterhin werden auch folgende Sprechstundentermine angeboten:
23.06. um 8:30 Uhr
04.07. um 11:30 Uhr
09.07. um 14:00 Uhr
14.07. um 8:30 Uhr
24.07. um 15:00 Uhr
29.07. um 9:00 Uhr
07.08. um 12:00 Uhr
sowie am 12.08. um 8:30 Uhr.
Nähere Informationen sowie die Anmeldung sowohl für die Veranstaltungen als auch die Sprechstunden kann über die Seite https://www.schulewirtschaft.de/ erfolgen.
Außerdem besteht die Möglichkeit, sich in einem der Arbeitskreise SCHULEWIRTSCHAFT im Landkreis Bautzen (Bautzen, Hoyerswerda, Kamenz-Königsbrück, Ottendorf-Okrilla und Radeberg) einzubringen. Insbesondere der Arbeitskreis Kamenz-Königsbrück bedarf Zulauf und bietet zahlreiche Mitgestaltungsmöglichkeiten.
Interesse? Ich helfe gern weiter:
