Nach dem großen Erfolg vom Kuchenbasar in der Grundschule am 20.06. hat die RAA Sachsen e. V. beschlossen aufzurunden! Maren Düsberg, Geschäftsführerin der RAA Sachsen e. V. sagt: „Der Kuchenbasar war so eine coole Aktion der Kinder, und wir möchten damit zeigen, dass wir solche Hilfsprojekte gern unterstützen und es einen Schneeball-Effekt geben kann. Es muss nur jemand anfangen.“ Der Verein rundet den ursprünglichen Betrag von 200 € auf 300 € auf.
Die Idee für den Kuchenbasar entstand Anfang März bei den Kindern des Schülerrates. Die Kinder sagten, sie wollen den Erdbebenopfern von Anfang des Jahres helfen und etwas für die betroffene Region machen. Gemeinsam überlegten Sie, wie sie helfen können und kamen schlussendlich auf die Idee einen Kuchenbasar zu organisieren.
Der Kassensturz am Ende erbrachte ein Ergebnis von 175 EUR. Die anwesenden Helfer rundeten die Summe auf 200 EUR auf. Ein tolles Ergebnis, auf das die Schüler vom Klassenrat stolz sein können. Mit Ihrer eigenen Idee und ihrem großartigen Engagement, haben sie nicht nur selbstständiges Handeln gelernt, sondern haben auch bewiesen, dass Kinder sich viel mehr Gedanken über Ereignisse in der Welt machen, als die Erwachsenen es ihnen manchmal zutrauen. Eine große Leistung von den Schülern, die jetzt von der RAA Sachsen großzügig unterstützt wurde. Somit wurden 300 EUR an die »Aktion Deutschland Hilft« überwiesen.