
Neuigkeiten


Wir sind sie, die immer Fragen stellen und rumnerven …
WIR SIND SOZIALE ARBEIT … und wir sind das Sprachrohr für diejenigen in unserer Gesellschaft, die selbst keine politische Lobby besitzen. Soziale Arbeit ist dort,


Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Bernsdorf/Zeißholz
Am 1. August 2024 wurde unser Verein gegründet – aus einer dringenden Notwendigkeit heraus. Da die Feuerwehren der Stadt Bernsdorf angehören, konnten Spenden bisher nur


Wir sind sie, die immer Fragen stellen und rumnerven …
WIR SIND SOZIALE ARBEIT … und wir sind das Sprachrohr für diejenigen in unserer Gesellschaft, die selbst keine politische Lobby besitzen. Soziale Arbeit ist dort,


Wir sind die, die immer nur Spiele spielen …
WIR SIND SOZIALE ARBEIT … und wir sind das Sprachrohr für diejenigen in unserer Gesellschaft, die selbst keine politische Lobby besitzen. Soziale Arbeit ist dort,


Flutlicht-Premiere: Der Sportplatz Straßgräbchen erstrahlt im neuen Glanz!
Am vergangenen Freitag war es endlich so weit – nach langer Planung, großem Engagement und viel gemeinsamer Arbeit konnte die neue Flutlichtanlage auf dem Sportplatz


Wir sind die, die immer nur in der Gegend herumfahren …
WIR SIND SOZIALE ARBEIT … und wir sind das Sprachrohr für diejenigen in unserer Gesellschaft, die selbst keine politische Lobby besitzen. Soziale Arbeit ist dort,


Erste Hilfe am Kind – Sicher handeln, wenn es darauf ankommt!
Am Mittwoch, dem 19. März, fand im MGH Bernsdorf ein wichtiger Erste-Hilfe-Kurs statt, organisiert vom Seenlandklinikum und dem Mehrgenerationenhaus Bernsdorf. Mehr als 20 Teilnehmer nutzten


So ein Theater
Seit nun fast zehn Monaten gibt es das Theater_für_alle! in Bernsdorf. Es hat sich eine kleine Gruppe von theaterbegeisterten Menschen gefunden, die regelmäßig miteinander improvisiert, Freude


Die Unbezähmbaren
Ausschnitt aus dem Buch – Teil 3 Im Wasser bewegte sich der Onkel anders als sonst, fröhlich und frei, wie wenn er noch klein wäre.


MGH Bernsdorf als Teil der neuen Landesausstellung BNE: Wege zur Bildung für nachhaltige Entwicklung
Auch im Jahr 2025 gibt es wieder eine Landesausstellung BNE: Wege zur Bildung für nachhaltige Entwicklung, die das ganze Jahr 2025 durch Sachsen tourt und


Kochpiraten – Die Kinderkochschule
Kochen macht Spaß – und gemeinsam noch viel mehr! In unserer Kinderkochschule „Löffelhelden“ entdecken Kinder der 1. bis 6. Klasse spielerisch die Welt des Kochens.


Kreative und musikalische Winterferien im Mehrgenerationenhaus
In den Winterferien 2025 bot das Mehrgenerationenhaus (MGH) Bernsdorf drei besondere Veranstaltungen für Kinder der 1. bis 6. Klasse an: einen zweitägigen kreativen Malkurs und