mein-Bernsdorf geht in eine kurze Weihnachtspause

Das Jahr neigt sich dem Ende – doch bevor wir uns in eine kurze Weihnachtspause verabschieden, darf natürlich ein kleiner Jahresrückblick nicht fehlen:

Jahresrückblick 2021

meinBerndorf startete am 03.Mai 2021 nach fast einem Jahr Entwicklung mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern aus Bernsdorf.

Der erste Artikel auf der Seite war die Vorstellung der Seite selbst:  mein-Bernsdorf geht endlich online!

Gepflegt von der Redaktion folgten schnell weitere Neuigkeiten, es wurden Vereine und Initiativen eingepflegt und der Kalender mit Terminen bestückt.

Die meist gelesenen Neuigkeiten des Jahres waren dabei:

Platz 1: Die Vorstellung von Marlies lustiger Klöppelgruppe

Platz 2: Die Ankündigung vom Kindertag 2021

Platz 3: Interessantes vom Bernsdorfer Schmelzteich

Auch 2022 freuen wir uns sehr auf viele weitere Neuigkeiten aus Bernsdorf und den Austausch mit Ihnen!

Wir suchen auch weiterhin engagierte Bernsdorfer*innen, für die ehrenamtliche Redaktion von mein-Bernsdorf. Dabei werden in den Redaktionstreffen aller zwei Wochen die neuesten Themen aus Bernsdorf besprochen und in Artikel verpackt. Außerdem betreut die Redaktion die Diskussionen auf dem Schwarzen Brett und kümmert sich langfristig um die Weiterentwicklung der Plattform. Neben den täglichen Redaktionsaufgaben sind zudem auch medienpädagogisch angeleitete Fortbildungen Teil der Arbeit. Bei Interesse, schreiben Sie uns gern oder wenden Sie sich an das Mehrgenerationenhaus Bernsdorf.

Wir verabschieden uns in eine kurze Weihnachtspause!

Die Redaktion verabschiedet sich nun in eine kurze Weihnachtspause und ist ab dem 10.Januar wieder mit Neuigkeiten, Einblicken in das Bernsdorfer Stadtleben und Terminen für Sie online.

Frohe Weihnachten und einen guten Jahreswechsel wünschen wir!

mein-bernsdorf.de ist eine Plattform von und für Menschen aus Bernsdorf! Jede und jeder kann sich beteiligen, mitarbeiten und die Plattform gemeinsam weiterentwickeln. Werde Teil unserer Redaktion.   Zum  Kontakt …

Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
E-Mail

Weitere Meldungen

Kochpiraten – Die Kinderkochschule

Kochen macht Spaß – und gemeinsam noch viel mehr! In unserer Kinderkochschule „Löffelhelden“ entdecken Kinder der 1. bis 6. Klasse spielerisch die Welt des Kochens.

Förderwettbewerb mit der Regenbogenstraße

Die Chrismon Gemeinde möchte spannende Projekte von Kirchgemeinden fördern, unter anderem in der Kategorie „besondere Gottesdienste“. Da wollen wir natürlich mit unserer Regenbogenstraße teilnehmen, um Rosa und

Equal Pay Day

Am 07.03.2025 war in diesem Jahr der internationale Equal Pay Day. Was bedeutet das? Biszu diesem Tag würden Frauen – rein rechnerisch – unbezahlt arbeiten.