Am Mittwoch, dem 2. April, hissten wir die Segel und stachen mit vollen Vorratskammern in See – die Kochpiraten enterten das MGH Bernsdorf! 13 junge Leichtmatrosen waren an Bord, bereit für kulinarische Beutezüge – und der Kurs war bis auf den letzten Platz geentert!



An Deck waren auch Kapitänin Silvia Melde von der Verbraucherzentrale Hoyerswerda, eine tolle Unterstützung – Frau Habel aus’m Ehrenamt und Katrin Klein vom MGH Bernsdorf. Gemeinsam hatten sie das Schiff auf Kurs gebracht.
Zuerst gab’s ‘ne kleine Lehrstunde von Frau Melde – sie zeigte den kleinen Piraten die Lebensmittelpyramide. Danach wurde’s richtig wild: Butterschütteln stand auf dem Plan! Frische Sahne kam in Gläser, und dann hieß es: „Volle Kraft voraus!“ Mit ordentlich Muskelkraft wurde aus flüssiger Sahne erst geschlagene Schlagsahne – und dann echte Butter.




In zwei Gruppen geteilt ging das Abenteuer weiter:
Gruppe eins zauberte aus der frisch geschlagenen Beute eine würzige Kräuterbutter. Möhren wurden geschält, Gurken zerhackt, Radieschen fein geschnitten und frische Kräuter klein gehackt. Alles kam in den Zerkleinerer – und fertig war eine leckere Kräuterbutter! Mit frischem Brot von der Bäckerei Ermer wurde der Tisch gemeinsam gedeckt!



Gruppe zwei ging unterdessen mit Zucker, Ei, Mehl und Möhren an den Mixer: Kleine Ostermuffins wurden in Eierlikörbechern gebacken! Der Duft wehte übers ganze Deck!




Nach dem großen Abenteuer wurde alles gemeinsam aufgeräumt – und dann hieß es: „Ran an den Tisch, ihr kleinen Piraten!“ Mit großen Augen und noch größerem Hunger wurde alles bis zum letzten Krümel verputzt.





Zum krönenden Abschluss dekorierten die kleinen Piraten ihre Muffins – und nahmen ihre süße Beute stolz mit nach Hause.




Doch haltet eure Augen offen, Kameraden! Der nächste Kochschul-Törn findet am 7. Mai statt – wer dabei sein will, sollte sich sputen. Die Plätze sind heiß begehrt, wie Gold in der Schatztruhe!
Die Veranstalter möchten den Kindern mit der Kochschule zeigen, wie viel Freude das gemeinsame Zubereiten von Speisen machen kann, wie man mit frischen Zutaten umgeht und was alles zum Kochen dazugehört. Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Kochkurs am 7. Mai – und auf viele kleine Kochpiraten, die wieder mit Begeisterung an Bord gehen!
