Große Freude in der AWO Kita Pfiffikus: Die Einrichtung aus Bernsdorf gehört zu den 15 Nominierten in der Kategorie „Kita des Jahres“ beim Deutschen Kita-Preis 2025. Damit ist sie einen bedeutenden Schritt weiter auf dem Weg zu einer tollen Auszeichnungen im Bereich der frühkindlichen Bildung.
Aus rund 600 Bewerbungen bundesweit hat es die Kita Pfiffikus mit ihrem besonderen Engagement, ihrer innovativen Pädagogik und der konsequenten Ausrichtung an den Bedürfnissen der Kinder unter die Besten geschafft. Die Nominierung wurde heute vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gemeinsam mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) bekannt gegeben.



Der Deutsche Kita-Preis zeichnet Einrichtungen aus, die mit herausragender Qualität überzeugen – insbesondere in den Bereichen Kindorientierung, Partizipation, lernende Organisation und Sozialraumorientierung. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie gut Kinder, Familien und Fachkräfte in den Kita-Alltag eingebunden sind und wie aktiv die Einrichtungen ihr Umfeld in die Bildungsarbeit einbeziehen.
Mit der Nominierung beginnt nun die nächste Etappe: Ein Expertenteam wird bis Ende Juni einen tieferen Einblick in die Arbeit der nominierten Kitas gewinnen und daraus die Finalisten bestimmen. Im November entscheidet schließlich eine Jury, welche Einrichtung den Preis mit nach Hause nehmen darf.
Der Deutsche Kita-Preis ist mit insgesamt 110.000 Euro dotiert. Die Sieger der jeweiligen Kategorien erhalten 25.000 Euro, für die Zweit- und Drittplatzierten sind Preisgelder in Höhe von 15.000 bzw. 10.000 Euro vorgesehen. Alle weiteren Finalisten werden mit einem Anerkennungspreis in Höhe von 1.000 Euro gewürdigt.
Die gesamte Kita-Gemeinschaft in Bernsdorf kann stolz sein – die Nominierung ist eine herausragende Anerkennung der täglichen Arbeit und des Engagements für beste Bildungsqualität von Anfang an.



Weitere Informationen und alle Nominierten finden sich unter: www.deutscher-kita-preis.de/nominierte-2025