Kinderyoga im MGH

Man mag es kaum glauben, aber auch unsere Kinder leiden heutzutage schon an Stress. Beim Stressabbau kann auch bei Kindern Yoga helfen. Erfolgreiche Kurse in der Vergangenheit haben gezeigt, dass es ein Angebot ist, welches immer wieder nachgefragt wird.
In den Sommerferien wird es zwei Probetermine für Kinder geben, wo Frau Maria Weckert eine Yoga-Stunde für Kinder anbietet.
Der erste Kurs findet am Donnerstag, dem 4. Juli 2024, in der Zeit von 15:30 – 16:30 Uhr statt. Der zweite Kurs wird am 18. Juli 24 in der Zeit von 10 bis 11 Uhr stattfinden.
Das Angebot wird im Mehrgenerationenhaus Bernsdorf angeboten und kostet pro Probestunde 3 €.
Frau Weckert ist seit vielen Jahren für den TSG Bernsdorf aktiv mit einer Frauen-Sportgruppe und möchte nun etwas für Kinder ins Leben rufen.
Die Yoga-Stunde wird ein bunter Mix aus Bewegungsspielen, Fantasiereisen und Entspannungsübungen sein. Sie möchte den Kindern etwas beibringen, ganz ohne Zwang und ohne Wettbewerb. Sie wünscht sich Spaß an Bewegung und ein vertrauensvolles Miteinander.
Sollte der Schnupperkurs erfolgreich nachgefragt werden, ist es beabsichtigt, regelmäßige Kinder-Yoga-Kurse anzubieten.

mein-bernsdorf.de ist eine Plattform von und für Menschen aus Bernsdorf! Jede und jeder kann sich beteiligen, mitarbeiten und die Plattform gemeinsam weiterentwickeln. Werde Teil unserer Redaktion.   Zum  Kontakt …

Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
E-Mail

Weitere Meldungen

Kochpiraten – Die Kinderkochschule

Kochen macht Spaß – und gemeinsam noch viel mehr! In unserer Kinderkochschule „Löffelhelden“ entdecken Kinder der 1. bis 6. Klasse spielerisch die Welt des Kochens.

Förderwettbewerb mit der Regenbogenstraße

Die Chrismon Gemeinde möchte spannende Projekte von Kirchgemeinden fördern, unter anderem in der Kategorie „besondere Gottesdienste“. Da wollen wir natürlich mit unserer Regenbogenstraße teilnehmen, um Rosa und

Equal Pay Day

Am 07.03.2025 war in diesem Jahr der internationale Equal Pay Day. Was bedeutet das? Biszu diesem Tag würden Frauen – rein rechnerisch – unbezahlt arbeiten.