Italien ist neuer Weltmeister! – Große Emotionen bei der 2. Kita-WM in Bernsdorf

Montagnachmittag, 14 Uhr. Die Sporthalle Bernsdorf vibriert vor Aufregung. Eltern, Erzieher und viele kleine Fußballstars blicken gespannt auf den Halleneingang. Dann ertönt Musik – und unter tosendem Applaus marschieren die Mannschaften ein: Fahnen wehen, bunte Trikots blitzen, die Spannung ist greifbar. Die zweite Kita-WM ist eröffnet!

Eingeladen hatte erneut der BSW 2016 Lausitz, der gemeinsam mit engagierten Helfern und Sponsoren ein wahres Fußballfest auf die Beine stellte. Vertreten waren Kitas aus Bernsdorf sowie zwei Gäste aus der Region – jede Einrichtung stand für ein Weltmeisterschaftsland:

  • Kita Pfiffikus – Argentinien
  • Kita Kinderland – Brasilien
  • Kita Fuchs und Elster – Spanien
  • Kita Meisennest – Italien
  • Kita Rasselbande (Kunnersdorf) – Frankreich
  • Kita Knirpsenland (Oßling) – England (Titelverteidiger)

Nach dem feierlichen Einlauf der Teams begann pünktlich das Eröffnungsspiel: Titelverteidiger England traf auf Argentinien – und legte gleich in der 5. Minute mit einem Treffer vor. Ein frühes Ausrufezeichen!

Doch die Spiele blieben spannend und ausgeglichen. Auf dem großen Spielfeld rannten die Kinder voller Energie, Einsatz und Freude. Jede Begegnung dauerte 8 Minuten, gespielt wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“. Kein leichtes Programm – aber der Ehrgeiz war riesig.

Das Spitzenspiel – und die große Wende

Im letzten Drittel des Turniers kam es zum entscheidenden Duell: England, bis dahin Tabellenführer, traf auf das starke Team aus Italien. Die Spannung in der Halle war zum Greifen. Dann: Tor für Italien! 1:0 – und das blieb auch der Endstand. Damit sicherte sich die Kita Meisennest den Titel und krönte sich verdient zum neuen Kita-Weltmeister 2025. Der Wanderpokal wechselte den Besitzer – und die Freude in der Kita war riesengroß.

Gewinner waren alle!

Auch wenn England den Titel abgeben musste – leer aus ging niemand. Dank großzügiger Patenschaften mit regionalen Unternehmen erhielt jede Kita ein besonderes Dankeschön, z.B. ein Rathausbesuch für die Kinder als Geschenk der Stadtverwaltung oder ein Kinonachmittag mit Popcorn und Getränken im MGH für die durch das Mehrgenerationenhaus gesponsorte Kita. Am Ende hatte jede Kita eine weitere tolle Überraschung.

Zusätzlich überreichte Herr Haink vom Pflegedienst jedem Kind Medaillen und Pokale für jede Mannschaft, während Frau Hahn von der BWG mit ihrem Team für liebevoll gepackte Goody-Bags sorgte. So wurde jedes Kind gefeiert – unabhängig vom Spielergebnis.

Tolle Stimmung – großartige Organisation

Am Spielfeldrand herrschte beste Laune: Eltern, Großeltern, Freunde und Fans sorgten für lautstarke Unterstützung. Im Foyer der Halle gab es Snacks, Getränke, Spielhefte und sogar Fanschals – ein rundum gelungenes Fußballfest.

Besonders lobenswert war die Organisation durch den Fußballverein BSW 2016 Lausitz, der sich nicht nur um den Nachwuchs auf dem Feld kümmert, sondern auch abseits des Platzes wichtige Arbeit leistet – etwa im Kampf gegen das „Schiedsrichtersterben“.

Ein beeindruckendes Beispiel: Finnick Habel, 11 Jahre alt, leitete mit großer Souveränität alle Spiele der Kita-WM. Selbst erfahrene Trainer zeigten sich begeistert: So ein Kinderturnier zu pfeifen – ohne Vereinsregeln, mit viel Improvisation und Herz – ist echte Spitzenklasse. Hut ab, Finnick!

Die Platzierung:
1. Platz: Kita Meisennest
2. Platz: Kita Knirpsenland (Oßling)
3. Platz: Kita Kinderland
4. Platz: Kita Fuchs & Elster
5. Platz: Kita Pfiffikus
6. Platz: Kita Rasselbande

Ein Tag voller Emotionen

Am Ende waren alle Beteiligten erschöpft, aber überglücklich. Die Kinder strahlten, die Erzieher waren stolz, und viele Eltern waren gerührt. Die zweite Kita-WM war ein voller Erfolg – nicht nur wegen der Tore, sondern vor allem wegen der Gemeinschaft, des Engagements und der Freude am Spiel.

Danke an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben – und: bis zur nächsten WM!

mein-bernsdorf.de ist eine Plattform von und für Menschen aus Bernsdorf! Jede und jeder kann sich beteiligen, mitarbeiten und die Plattform gemeinsam weiterentwickeln. Werde Teil unserer Redaktion.   Zum  Kontakt …

Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
E-Mail

Weitere Meldungen

SCHULEWIRTSCHAFT-Preis 2025

Aktuell läuft wieder die Bewerbungsfrist für den diesjährigen SCHULEWIRTSCHAFT-Preis, der am 14.11.2025 in Berlin verliehen wird. Noch bis zum 15.08.2025 haben engagierte Unternehmen bzw. Kooperationen

Tante Emma 2 go ist zurück!

Mit Stolz berichten Maria Stiller & Nancy Römer darüber, dass der neue Lebensmittelautomat in Großgrabe an den Drei Buchen endlich wieder im Einsatz ist! Nachdem

800 Jahre Großgrabe

Die Vorbereitungen für das große Jubiläumsjahr laufen auf Hochtouren! In Großgrabe wird fleißig geplant, organisiert und vorbereitet. Zeit, mal genauer hinzuschauen, was alles auf dem