Innovative Lösung für den Kahnverleih im Mehrgenerationenhaus gesucht !!!

An die klugen Köpfe unserer Stadt!!!

Seit 2022 betreiben wir den Kahnverleih auf dem Schmelzteich Bernsdorf. Jeden Sonntag von Mai bis September haben wir, dank großer ehrenamtlicher Unterstützung, es geschafft, die Boote für eure Freizeitgestaltung auf das Wasser zu bringen.

Viele von euch, die selbst einem Ehrenamt nachgehen, kennen es, die Zeit spielt nach ihren eigenen Regeln und manchmal fehlt die Zeit für das, was man gern unterstützen möchte.

Aufgrund beruflicher Veränderungen wird es uns dieses Jahr nicht gelingen, die Saison im Mai starten zu lassen.

Uns fehlt einfach die Man(n)- oder Frauenpower!!!

ABER!

Wir wären nicht das MGH, wenn wir deswegen den Kopf in den Sand oder besser Wasser stecken würden.

Wir bitten deshalb EUCH, wenn es kluge und umsetzbare Ideen gibt, wie wir den Kahnverleih auch ohne menschliche Begleitung öffnen und stattfinden lassen können, immer her damit.

Wir sind keine Ingenieur*innen, Programmierer*innen, technische Meister*innen, digitale Superhirne, aber vielleicht ihr!!!

Was sind die Herausforderungen????

  • Sicherstellung, dass nur berechtigte Personen ihren gebuchten Kahn zur richtigen Zeit erhalten
  • Reservierung und Bereitstellung der Leihverträge
  • Kähne müssen nach der Nutzung ordnungsgemäß und pünktlich zurückgegeben werden.
  • Wie kann schnell reagiert werden, falls es zu einem Notfall auf dem Wasser kommt?

Dem oder der besten Ideengeber*in, für eine nachhaltige und für uns umsetzbare Lösung, winken neben Ruhm und Ehre, unser Dank und ein lebenslanges kostenfreies Fahrvergnügen mit unseren Booten auf dem Schmelzteich in Bernsdorf.

Ideen und Gedanken bitte an:

Silvio Thieme, Mehrgenerationenhaus Bernsdorf

0171/3308324 oder silvio.thieme@raa-sachsen.de

Bis Ende Juni 2025 oder wenn die Lösung so gut ist, auch einen Tag später.

Vielen, vielen Dank,

euer MGH

mein-bernsdorf.de ist eine Plattform von und für Menschen aus Bernsdorf! Jede und jeder kann sich beteiligen, mitarbeiten und die Plattform gemeinsam weiterentwickeln. Werde Teil unserer Redaktion.   Zum  Kontakt …

Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
E-Mail

Weitere Meldungen

Die 60 Sekunden Ausbildungsinfo

Heute: Bäcker/Bäckerin Du möchtest gerne mehr über die Ausbildung in dem handwerklich kreativen Beruf des Bäckers erfahren? In 60 Sekunden zusammengefasst erhältst du Antworten auf

Militärtechniktreffen in Wiednitz

Vom 19. bis 21. September 2025 findet in Wiednitz das beliebte Militärtechniktreffen statt. Drei Tage voller Technik, Action und historischer Ausstellungen warten auf Besucherinnen und

Sommeruni an der TU Dresden

Wenn du mindestens 16 Jahre alt bist und dich in den Sommerferien mal ein kleines bisschen wie im Studium fühlen möchtest, hat Heike Thomasius vom