Am Montag, dem 28. April 2025, von 10:00 bis 12:00 Uhr findet im MGH Bernsdorf eine Impulsveranstaltung zum Thema „Nachhaltige Ernährung“ statt. Dabei werden wir uns mit folgenden Fragen beschäftigen:
– Wie hängt unsere Gesundheit mit der Gesundheit des Planeten zusammen?
– Inwiefern kann mein Einkaufskorb dazu beitragen, globale Pandemien vorzubeugen und der Klimakrise entgegenzuwirken?
Sie erfahren, welche Auswirkungen unsere Ernährungsweise in wohlhabenden Industrienationen nicht nur auf uns selbst, sondern auch auf andere Menschen und die Umwelt weltweit hat. Darüber hinaus lernen Sie Methoden kennen, um auch jüngeren Zielgruppen den Themenkomplex „Nachhaltige Ernährung“ praktisch und interaktiv näherzubringen.
Mit der „Planetary Health Diät“ lernen Sie eine nachhaltige Ernährungsweise kennen, die dazu beiträgt, die negativen Folgen der Globalisierung zu minimieren und gleichzeitig Ihre eigene Gesundheit zu fördern. Gemeinsam bereiten wir kleine, gesunde Snacks zu, die Ressourcen schonen und sich leicht im Alltag, Unterricht, Hort oder in Ganztagesangeboten nachbereiten lassen.
Die kostenfreie Veranstaltung kann von Pädagog*innen als Fortbildung besucht werden, ist aber auch für alle Interessierten offen.
Bitte melden Sie sich bis zum 24.04.2025 bei Frau Anika Noack unter anika.noack@raa-sachsen.de an.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
