Auch in den ersten Monaten des Jahres 2025 war unser beliebtes Seniorencafé wieder ein Ort der Begegnung, Gemütlichkeit und Freude. Alle 14 Tage trafen sich unsere Senioren zu einem geselligen Nachmittag bei leckerem Essen, unterhaltsamen Programmen und herzlicher Gemeinschaft.
Im Februar durften wir einen besonderen Besuch empfangen: Die Theatergruppe aus Bernsdorf brachte mit ihrem Stück „Der Spiegel“ viel Freude und Begeisterung in unsere Runde. Ein liebevoll gedeckter Tisch lud die Gäste zu einem genussvollen Nachmittag ein, an dem Kassler, Chinakohl und Kartoffeln serviert wurden.



Da der Februar auch die Hochsaison des Faschings ist, durfte eine ausgelassene Feier nicht fehlen. Ein bunt geschmückter Raum, fröhliche Musik und leckere Pfannkuchen sorgten für eine ausgelassene Stimmung. Mit viel guter Laune wurde der Fasching gebührend gefeiert.





Mitte März standen die Frauen im Mittelpunkt. Zum Seniorencafé wurden sie besonders geehrt: Jede Dame erhielt ein liebevoll gebundenes Blümchen, das von den fleißigen „Küchenfeen“ des Mehrgenerationenhauses vorbereitet wurde. Zur Feier des Tages gab es Spanferkelhaxen mit Erbsen und Kartoffeln – ein echter Gaumenschmaus!



Beim letztem Senioren-Café im März kam Condoela wieder zu besuch und hat mit den Gästen Stuhl-Yoga gemacht. Zur Belohnung gab es warmen Kirschstrudel mit Vanilleeis und Schlagsahne. Im Anschluss gab es individuelle Spielrunden.
Beim letzten Seniorencafé im März freuten wir uns über den Besuch von Condoela, die mit unseren Gästen eine entspannende Stuhl-Yoga-Einheit durchführte. Zur Stärkung danach wurde warmer Kirschstrudel mit Vanilleeis und Schlagsahne serviert. Den Abschluss bildeten individuelle Spielrunden, bei denen mit viel Freude und Begeisterung gemeinsam gespielt wurde.
Wir blicken auf ein wundervolles erstes Quartal zurück und freuen uns schon auf viele weitere schöne Begegnungen im Seniorencafé!