Großes Anschreien beim ersten Fachkino im MGH

Erstmalig fand im MGH Bernsdorf am Mittwoch, den 18. September 2024 ein Fachkino für Erzieher, Lehrer, Eltern und Interessierte statt. Das Thema der Fortbildungsveranstaltung lautete „Systemsprenger“. Als Einstieg in den informativen Nachmittag schauten sich die Teilnehmer gemeinsam den gleichnamigen Film Systemsprenger in Kinoqualität an. Dies war dank der Unterstützung des Mobilen Kinos des Film Land Sachsen möglich.

Der Film Systemsprenger aus dem Jahr 2017 handelt von einem 9-jährigen Mädchen namens Benni, die aufgrund ihrer extremen Wutanfälle von einer Pflegefamilie und von einem Heim ins nächste geschickt wird. Ihr einziger Wunsch ist es, bei Ihrer Mutter zu leben, die jedoch selbst viele persönliche Herausforderungen zu meistern hat und schlichtweg Angst vor ihrer eigenen Tochter empfindet. Der Film beleuchtet die Herausforderungen des deutschen Jugendhilfesystems im Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen. Als Systemsprenger bezeichnet man Kinder, die durch ihr auffälliges Verhalten ständig durch das Raster des sozialen Hilfesystems fallen. Der Film war sehr laut und kam sehr wirkungsvoll bei den Gästen an. Er prägte nachhaltig und stieß zum Nachdenken an.

Im Anschluss an den zweistündigen Film fand eine Diskussionsrunde aller Teilnehmenden gemeinsam mit vier Experten statt, die in ihrer täglichen Arbeit mit verhaltensauffälligen und systemsprengenden Kindern zu tun haben. Das Fazit aus der Veranstaltung lautet, dass die Systeme (Bildung, Hilfeeinrichtungen) auf Grund personeller, finanzieller und struktureller Engpässe am Limit arbeiten, es auf der anderen Seite aber immer mehr Kinder und Jugendliche mit Unterstützungsbedarf gibt. Hier muss nach neuen, innovativen Lösungen gesucht werden. In folgenden Veranstaltungen soll genau an diesem Thema weitergearbeitet werden. 

Das Fachkino fand im Rahmen des Projektes Transformationsbrücken Lausitz statt und wurde durch Katrin Klein, Gemeinwesenmanagement und Anika Noack, Bildungsmanagement organisiert.
Weiterführende Informationen zum Projekt Trafo finden Sie unter: www.trafo-bernsdorf.de

mein-bernsdorf.de ist eine Plattform von und für Menschen aus Bernsdorf! Jede und jeder kann sich beteiligen, mitarbeiten und die Plattform gemeinsam weiterentwickeln. Werde Teil unserer Redaktion.   Zum  Kontakt …

Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
E-Mail

Weitere Meldungen

Stille Helden des Alltags gesucht

Es gibt Menschen, die leise Großes leisten. Die mit Herz und Hingabe helfen, ohne Applaus zu erwarten. Die ihre Zeit, ihre Energie und oft auch

800 Jahre Großgrabe

Die Vorbereitungen für das große Jubiläumsjahr laufen auf Hochtouren! In Großgrabe wird fleißig geplant, organisiert und vorbereitet. Zeit, mal genauer hinzuschauen, was alles auf dem

Ostersuche in Bernsdorf und Ortsteilen

Das Mehrgenerationenhaus Bernsdorf wünscht frohe Ostern und allen viel Spaß beim Suchen. Unsere Osternester sind versteckt. Bei einem Osterspaziergang werden sie hoffentlich vielen eine kleine

Sicher unterwegs!

Möchten Sie Ihr Wissen über die aktuellen Verkehrsregeln auffrischen und sicherer im Straßenverkehr unterwegs sein? Dann ist unsere Verkehrsteilnehmerschulung genau das Richtige für Sie! Themen