Am Dienstagabend war Bürgermeister Harry Habel zu Gast beim Gemeinwesenstammtisch im MGH Bernsdorf. Die Runde, die mehrmals im Jahr stattfindet, bringt Vertreterinnen und Vertreter der Bernsdorfer Vereinslandschaft zusammen – und auch dieses Mal wurde wieder engagiert diskutiert.
Der Bürgermeister informierte über die anstehenden Entwicklungen in der Stadt – darunter die geplanten Industrieansiedlungen und die stationäre Präsenz der Bundeswehr. In diesem Zusammenhang betonte Habel, wie wichtig eine starke, aktive Vereinsarbeit für das Miteinander in Bernsdorf sei.
Besonders lobte er die kontinuierliche Arbeit der Vereine und nannte u. a. die Fußballabteilung des BSW Bernsdorf als gutes Beispiel: Durch den Zusammenschluss der Mannschaften wurde der Fußballstandort langfristig gesichert. Auch der Feuerwehrförderverein, der erst seit August 2024 besteht, beeindruckte mit seinem Engagement.
Bernsdorf hat eine bunte Vereinslandschaft – von Sport- und Heimatvereinen über Geflügelzüchter, Tanzsportgruppen, den Schulförderverein bis hin zum Karnevalsverein – das Ehrenamt lebt hier!
Thema war außerdem ein mögliches Vereinsfest. Die Mehrheit der Anwesenden sprach sich dafür aus, ein solches Fest im Jahr 2027 zu planen. Zunächst wird per Anschreiben ermittelt, wer teilnehmen möchte – bei positiver Rückmeldung geht’s an die Organisation!
Ein schöner Abend voller Ideen, Engagement und Ausblicken auf eine lebendige Stadtgemeinschaft!


Text und Bild: Rene Nowitzki