Ganz schön was los in der Oberschule, trotz Ferienstart.
In der ersten Ferienwoche nach den Halbjahresinformationen startete das erste Winterferiencamp der GalaxAcademy. Nicht nur die Kinder waren total aufgeregt, sondern wir (C.Kauschmann und S.Bramborg) auch.
Die Kinder besuchten täglich die Oberschule und durchliefen viele spannende Projekte.
Ein Schulcamp? Das soll Spaß machen? Um ein Kind zu zitieren: „Aber sowas von!!!“
Die Kids bauten aus Marshmallows und Nudeln stabile Konstruktionen. Sie konstruierten aus Papier kleine Brücken, welche mehrere Bücher tragen konnten. Ihr Kopf kam zum Glühen, als sie aus vielen verschiedenen Pokemonkarten ein Mosaik erstellen sollten. Doch der Fokus stand nicht nur auf der Förderung des logischen Denkens. Wir nahmen die Kinder mit auf eine Reise in eine fantastische Fantasiewelt. Die Besonderheit bestand aber darin, dass diese Welt auf Englisch präsentiert werden sollte. Erstaunliche Projekte unterstützt durch zwei großartige Dozenten. Wir bedanken uns bei Herr Kasper und Frau Kuntermann.








Neben den vielen Projekten gab es natürlich auch Zeit zum Entspannen. Die Kinder lernten Entspannungsstrategien, um ihre Lernfähigkeit zu steigern. Wir reisten in ein Land der Träume, probierten einige Yogaübungen aus und lauschten der Entspannungsmusik.
Am letzten Tag durften die Kinder all ihre Projekte vor den Eltern und dem Bürgermeister vorstellen. Das positive Feedback war atemberaubend.
Wir hoffen, dass wir dieses Projekt weiterführen dürfen. Wer sich mehr über die GalaxAcademy erkundigen möchte, kann gerne am 16. April in die Grundschule zum Tag der offenen Tür kommen. Dort wird Frau Kauschmann für Fragen zur Verfügung stehen.
Was ist die GalaxAcademy überhaupt?
In den vergangenen Jahren ist eine starke Leistungs- und Kompetenzlücke zwischen dem 4. Klasseabschluss und dem Einstieg in eine weiterführende Schulform beobachtet worden. Diese Zeit war im Vergangenen aufgrund von unterrichtsfreien Episoden (Corona-Pandemie) sowie Fachkräftemangel geprägt. Außerdem bringt der Übergang in eine neue Schulform für Kinder und Eltern einige Herausforderungen mit sich. Die GalaxAcademy bietet einen Ausblick wie pädagogische Fachkräfte in einfacher Form Eltern und Kinder mit verschiedenen Maßnahmen bei dem anstehenden Schulwechsel unterstützen können.
Die GalaxAcademy basiert auf 4 tragenden Säulen.
Säule 1 : fachspezifische Förderung
Themen aus dem Unterricht werden noch einmal aufgegriffen und mit verschiedenen Methoden wiederholt und gefestigt.
Säule 2 : Sozialkompetenztraining
Es werden Skills vermittelt mit denen es den zukünftigen 5. Klässlern leichter fallen soll den Schulalltag an einer weiterführenden Schule zu bewältigen. Dazu gehört das Lernen lernen, sinnvolle Hefterführung, das Arbeiten mit Fachliteratur usw.. Begleitet wird diese Zeit von der Schulsozialarbeiterin der Oberschule Bernsdorf.
Säule 3: Feriencamps
In den Winter und Sommerferien werden die Kinder der 4. Klasse zu der Teilnahme an Lerncamps eingeladen. Dort werden verschiedene Projekte durchgeführt, welche Inhalte der Säule 1 und 2 noch einmal aufgreifen.
Säule 4: Stärkung der Eltern
Es sind im Schuljahr 4 Elternstammtische geplant. Pro Veranstaltung soll in einem gemütlichen Rahmen Unterstützungsmethoden vermittelt werden. Fragen wie: „Welche Methoden können meinem Kind beim Lernen helfen?“, „Wie kann ich ein guter Lernpartner für mein Kind sein?“ , usw. sollen an diesen Tagen geklärt werden.
Um den 4 Säulen einen Rahmen zu geben, wird das Projekt durch eine spannende Geschichte begleitet. Die Kinder (Astronauten) begeben sich auf die Reise eine neue Galaxy (weiterführende Schule) zu erforschen. Dabei werden sie von Fachkräften (Astronautentrainer) begleitet. Sie nehmen regelmäßig an Förderstunden (Trainingslager/Camps) teil, um sich auf die neue Galaxy vorzubereiten. Dabei werden sie von einem Maskottchen (MED der Alien) begleitet.