Förderwettbewerb mit der Regenbogenstraße

Die Chrismon Gemeinde möchte spannende Projekte von Kirchgemeinden fördern, unter anderem in der Kategorie „besondere Gottesdienste“. Da wollen wir natürlich mit unserer Regenbogenstraße teilnehmen, um Rosa und Zottellotte mal ein neues Kleid oder einen Friseurbesuch zu ermöglich und Ludewigs kostspieligen Forscherdrang zu unterstützen. Dafür brauchen wir Euch! Und noch so viele mehr wie möglich, die Chrismon Gemeinde hat sich das nämlich folgendermaßen gedacht:
 

Es wird 2 Phasen geben. 
Die 1. Phase ist die wichtige.In dieser können von HEUTE an 11.03. (11:00 Uhr)- 01.04 (11:00 Uhr) alle kostenlos und ohne Angabe persönlicher Daten täglich für ihr Wunschprojekt, also natürlich die Regenbogenstraße, abstimmen.

In der 2.Phase kann für die 12 Gemeindeprojekte mit den meisten Stimmen noch ein mal, bis zum 03.04. abgestimmt werden.

 Wie und wo könnt ihr teilnehmen?

Es wird einen Whats App Kanal nur für diese Zeit geben, in welchem ihr täglich kreative Erinnerungen ans abstimmen bekommt. Ihr könnt aber auch unsere Facebookseite IMAGINE oder den Instagram-Kanal nutzen.

https://whatsapp.com/channel/0029Vb3WqVuAojYrC59XSH3L

Danke für Eure Hilfe!

von Jenny Dörnchen

mein-bernsdorf.de ist eine Plattform von und für Menschen aus Bernsdorf! Jede und jeder kann sich beteiligen, mitarbeiten und die Plattform gemeinsam weiterentwickeln. Werde Teil unserer Redaktion.   Zum  Kontakt …

Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
E-Mail

Weitere Meldungen

Die 60 Sekunden Ausbildungsinfo

Heute: Bäcker/Bäckerin Du möchtest gerne mehr über die Ausbildung in dem handwerklich kreativen Beruf des Bäckers erfahren? In 60 Sekunden zusammengefasst erhältst du Antworten auf

Militärtechniktreffen in Wiednitz

Vom 19. bis 21. September 2025 findet in Wiednitz das beliebte Militärtechniktreffen statt. Drei Tage voller Technik, Action und historischer Ausstellungen warten auf Besucherinnen und

Sommeruni an der TU Dresden

Wenn du mindestens 16 Jahre alt bist und dich in den Sommerferien mal ein kleines bisschen wie im Studium fühlen möchtest, hat Heike Thomasius vom