Am vergangenen Freitag war es endlich so weit – nach langer Planung, großem Engagement und viel gemeinsamer Arbeit konnte die neue Flutlichtanlage auf dem Sportplatz in Straßgräbchen feierlich eingeweiht werden!
Bereits in der Dämmerung machten sich über 200 Gäste auf den Weg zum Sportplatz. Die Spannung war spürbar – nicht nur bei den Besuchern, sondern besonders bei den Organisatoren. Gegen 18:30 Uhr füllte sich der Platz, während sich die Mannschaften auf dem Hartplatz aufwärmten. Kurz vor 19 Uhr wurde es dann richtig dunkel – der perfekte Moment für den großen Augenblick.
Organisator Toni Schönach betrat gemeinsam mit zwei Vereinskollegen das Spielfeld und wurde von einem kleinen Strahler ins Rampenlicht gerückt. In seiner Rede ließ er die spannende Reise dieses Projekts Revue passieren:


Schon seit 2003 gab es eine Flutlichtanlage, die jedoch nur die Hälfte des Platzes beleuchtete. Vor zwei Jahren entstand die Idee, den gesamten Sportplatz mit einer modernen Beleuchtung auszustatten. Klingt einfach – „drei Masten, sechs Lampen, was soll schon dabei sein?“, so Toni Schönach augenzwinkernd. Doch schnell wurde klar: Ein solches Vorhaben bringt so einige Herausforderungen mit sich. Drei Bäume mussten gefällt werden, um das Papier für dieses Vorhaben vorhalten zu können. Zahlreiche bürokratische Hürden wurden überwunden und viel Eigeninitiative war nötig.
Mit dem 75-jährigen Vereinsbestehen wurde der erste Grundstein gelegt, um Eigenkapital für das Projekt zu sammeln. Dank der Sparkasse wurde das 99-Funken-Projekt ins Leben gerufen, bei dem über 170 Unterstützer mehr als 10.000 € für die neue Anlage sammelten – eine Summe, die von der Sparkasse noch einmal verdoppelt wurde. Weitere finanzielle Unterstützung kam von der Seenlandstiftung, der Stadt Bernsdorf und der SAB-Förderung.
Nach vielen Hürden, unermüdlichem Einsatz und großem Zusammenhalt war es dann endlich so weit: Die Gäste zählten gemeinsam von 10 auf 0 – und plötzlich erstrahlte der gesamte Sportplatz in hellem Licht! Ein Gänsehautmoment für alle Anwesenden.




Frau Schäfer von der ausführenden Firma IWE Grötschel gratulierte dem Verein zu seinem Engagement und belohnte den Einsatz mit einer großen Flasche Sekt und einem 50-Liter-Fass Freibier – eine wohlverdiente Anerkennung für die harte Arbeit aller Beteiligten!


Im Anschluss an die feierliche Einweihung wurde das erste Flutlichtturnier mit den zwei Männermannschaften des Vereins ausgetragen. Danach klang der Abend in geselliger Runde aus – mit Stolz auf das Erreichte und Vorfreude auf viele spannende Spiele unter dem neuen Flutlicht!



Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses Projekt mit ihrem Einsatz, ihrer Unterstützung und ihrem Zusammenhalt möglich gemacht haben!

Bildernachweiß: Bild von der Drohne: Max Edlich.
Bild 2: Paul Koch