Gerade hat das neue Schuljahr begonnen und das heißt nicht nur für die Schüler der ersten Klasse alles ist neu, sondern auch die neuen Vorschüler in den Kitas gehen jetzt an den Start.
So auch in der Kita Kinderland. Die Kinder der Gruppe Wackelzähne fangen an, sich auf die Schule vorzubereiten. Dabei kam den Vorschülern im Morgenkreis, gemeinsam mit ihrem Erzieher Herrn Nock die Idee, sich Rucksäcke für gemeinsame Ausflüge zuzulegen. Die Idee war da und ein Angebot war auch schnell gefunden. Über 150 € sollen die neuen Rucksäcke für die Kinder kosten – Kosten, die Kita nicht im Budget hat.
Aber die Wackelzähne sind ja pfiffig und haben eine Idee, wie sie das Geld zusammen bekommen könnten. Beim Spielen draußen beobachteten die Kinder, dass immer mittwochs Wochenmarkt in Bernsdorf ist und viele Leute an der Kita vorbeikommen. Schnell war die Idee geboren, wir könnten ja auch etwas anbieten. Herr Noack fand die Idee sehr cool und half den Wackelzähnen bei der Umsetzung.
Zwei Wochen in Folge bauten die Kinder einen Stand am Eingangstor der Kita Kinderland auf und verkauften Capri Sun, Wasser, Apfelschorle. Die Kinder hatten dabei nicht nur großen Spaß und lernen den Umgang mit Geld, sondern sie lernen auch, dass man etwas machen muss um sich was leisten zu können.
Am ersten Mittwoch Vormittag hielten viele Interessierte an und kauften den Kindern auch etwas ab. So kamen die ersten 90 Euro in die Kasse. Voll motiviert ging es am Nachmittag mit dem Stand weiter und Eltern die Ihre Kinderabholten konnten so auch in den Genuss des Angebotes kommen. Weitere 60 Euro kamen zusammen.
In der zweiten Woche erweiterte sich das Angebot der Kinder, da es diesen Mittwoch nicht mehr so heiß war und Getränke nicht mehr so gefragt sein werden wie eine Woche zuvor. Die Partnerin vom Erzieher der Gruppe gestaltet in ihrer Freizeit Blumensträuße aus dem eigenen Garten und näht selbst süße Schleifen für die Haare. Das erweiterte Angebot kam bei den Kunden so gut an, dass sogar Kunden Haarschleifen kauften, obwohl sie kurze Haare haben.
Nach Abzug der Kosten für den Wareneinsatz kam das Geld für die Rucksäcke zusammen und die Kinder freuen sich nun auf ihren ersten Ausflug. Dieser geht nach Kamenz in die Knopffabrik, um Weihnachtsgeschenke aus Holz herzustellen.