Der Kochtreff Empfiehlt für März

Cremige Zwiebelsuppe mit Schmelzkäse und frischen Kräutern

Zutaten

  • 4-6 Zwiebeln
  • 100 g Butter
  • 1 EL Mehl
  • 1 l Hühnerbrühe, oder Gemüsebrühe
  • 200 g Schmelzkäse
  • Salz, nach Geschmack
  • Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
  • Frühlingszwiebeln, nach Belieben
  • Basilikum, nach Belieben
  • Croutons, nach Belieben

Anleitung

  1. Zwiebeln schälen, in Halbringe schneiden.
  2. In einem Kochtopf die Butter bei niedriger Hitze schmelzen.
  3. Die Zwiebeln darin unter Rühren ca. 25 Minuten dünsten lassen.
  4. Mehl darüber streuen, verrühren und 2-3 Minuten mit anschwitzen.
  5. Die Brühe zugießen und aufkochen.
  6. Den Schmelzkäse einrühren und schmelzen lassen.
  7. Die Zwiebelsuppe bei kleiner Hitze ca. 13-15 Minuten köcheln lassen.
  8. Ca. 5 Minuten vor dem Kochende die Suppe mit Salz und Pfeffer würzen.
  9. Die fertige Zwiebelsuppe mit gehacktem Schnittlauch und Basilikumblättchen anrichten und mit Croutons servieren.

Quelle: foodtempel.de

Saftige Schnitzel in Joghurtmarinade

ZUTATEN

4 St. Hühnerschnitzel (oder Knochenfreier Oberschenkel)
200 g Naturjoghurt
4 EL Mayonnaise
Salz und Pfeffer nach Geschmack
5 Zehen Knoblauch
1 Prise Chili

getrocknete Kräuter-Mischung oder eine fertige Gewürzmischung (Grillgewürz, Hähnchengewürz, usw.) nach Geschmack Semmelbrösel Öl oder Schmalz zum Braten

ZUBEREITUNG

  1. Joghurt mit Mayonnaise, Salz, Pfeffer, den anderen Gewürzen und Kräutern vermischen.
  2. Gewaschene, geschnittene und trockene Schnitzel in die Marinade geben und 12 bis 24 Stunden lang marinieren.
  3. Fleisch in Semmelbröseln panieren und im heißen Öl/Schmalz langsam braten.
  4. Diese Schnitzel sind sehr saftig und lecker.

Dazu passen Petersilienkartoffeln und Möhrengemüse

Quelle: top-rezepte.de

Heidelbeerquark

Zutaten:
10g Vanillezucker
30g Zucker
500g Magerquark besser 20% Fettanteil
25g Mineralwasser mit Kohlensäure
10g Ahornsirup
120g TK-Heidelbeeren

Zubereitung
Den Quark mit dem Mineralwasser gut verrühren, die restlichen Zutaten dazu geben.
Heidelbeeren nur 100 g verwenden, den Rest benötigen wir zur Dekoration.
Wer möchte kann noch 80 g steif geschlagene Schlagsahne unterheben.

Quelle: Lust auf Lecker

mein-bernsdorf.de ist eine Plattform von und für Menschen aus Bernsdorf! Jede und jeder kann sich beteiligen, mitarbeiten und die Plattform gemeinsam weiterentwickeln. Werde Teil unserer Redaktion.   Zum  Kontakt …

Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
E-Mail

Weitere Meldungen

Die 60 Sekunden Ausbildungsinfo

Heute: Bäcker/Bäckerin Du möchtest gerne mehr über die Ausbildung in dem handwerklich kreativen Beruf des Bäckers erfahren? In 60 Sekunden zusammengefasst erhältst du Antworten auf

Militärtechniktreffen in Wiednitz

Vom 19. bis 21. September 2025 findet in Wiednitz das beliebte Militärtechniktreffen statt. Drei Tage voller Technik, Action und historischer Ausstellungen warten auf Besucherinnen und

Sommeruni an der TU Dresden

Wenn du mindestens 16 Jahre alt bist und dich in den Sommerferien mal ein kleines bisschen wie im Studium fühlen möchtest, hat Heike Thomasius vom