Am Montag geht die Schule wieder los und die Redaktion wünscht allen Schülern und Lehrern einen guten Schulstart
Auch in diesem Jahr, hatte das MGH wieder ein tolles Ferienangebot für die Bernsdorfer Schülern. Es wurde getobt, gebaut und sich verkleidet.
Begonnen haben die Ferien mit der Vorstellung des Büchersommers. die Bibliothek Bernsdorf hat sich am Büchersommer beteiligt. Schüller konnten sich aktuelle Bücher ausleihen um sich die lange Zeit etwas zu verkürzen.



In der ersten Woche wurde in den Horten und im MGH gebastelt. Aus alten DVDs wurde ein Malbuch kreiert.




Eine Woche Später fand der legendäre MGH-Tobetag statt. Die Bilder sprechen für sich.




Die dritte Ferienwoche stand ganz im Zeichen von Lego, Kappla und GraviTrax. Es gab drei Gruppen und jede Gruppe hatte einen Tag lang Zeit sich einer Bauart zu widmen. Entstanden sind viele kreative Projekte und der Wunsch das ganze noch einmal zu veranstalten.




Etwas ruhiger und entspannter ging es eine Woche später weiter. Die Verbraucherzentrale Hoyerswerda war zu Besuch und stellte mit den Kindern erfrischende Sommerbowle her. Nach dem Mittagessen ging es ins Lavendellädchen. Hier zeigte uns Frau Müller ihr Lavendelfeld. So viele Schmetterlinge hatten die Kinder noch nie mit einmal gesehen. Frau Müller zeigte, was sie aus dem Lavendel herstellt und alle konnten die leckere Lavendelbrause kosten. Die Kinder waren allesamt sehr begeistert.



Ein weiteres Highlight war das Lümmelkino mit dem Kinofilm „Räuber Hotzenplotz“. Die Kaffeeecke des Hauses wurde zu einem Kinosaal umfunktioniert. Der Boden wurde mit Matten, Decken und Kissen ausgelegt, damit die Kinder schön lümmeln konnten. Mit Popcorn, Gummibärchen und Brause eingedeckt konnten die knapp zwei Stunden genossen werden.



Den Abschluss des Ferienangebotes machte der spanische Abend mit einem Krimidinner für Ferienkinder. Alle schlüpften in eine andere Rolle und spielten ein Spiel, dabei musste der Mörder entlarvt werden. Die Kinder waren so in ihren Rollen drin, dass alle richtig viel Spaß daran hatten. Nebenbei gab es leckere spanische Köstlichkeiten zu essen.

