Das Rezept zum Kalendertürchen Nr. 10

1-2-3 Mürbteig Grundrezept 

150 g     Zucker
300 g    Butter
450 g    Mehl
Gewürze (Prise Salz, je nach Wunsch und Geschmack Zitronenschale, Vanille, Zimt, Kardamom)

Herstellung
– Zucker, Gewürze und Butter mit der Hand in einer großen Schüssel vermengen oder in der Küchenmaschine schaumig rühren

– gesiebtes Mehl (wer möchte auch Nussgries, Schokostückchen oder gesiebten Kakao) zufügen und unterkneten

– nur so lang kneten bis ein glatter Teig entstanden ist, nicht überkneten

– mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank oder auch über Nacht ruhen lassen (lässt sich besser verarbeiten)

– Teig, nachdem er Zimmertemperatur angenommen hat, dünn und gleichmäßig ausrollen

– mit beliebigen Formen ausstechen, wichtig: immer ein Blech mit möglichst gleichgroßen Plätzchen (wegen der Backzeit)

– backen bei ca. 190 Grad für 10min …unterschiedlich je nach Ofen

bitte hier „auf Sicht backen“ bis leichte Bräunung entsteht

Ausgarnieren

mit Schokoglasur, bunten Streuseln, Nüssen etc.

– oder Zuckerglasur Herstellung: Puderzucker und Wasser verrühren (bis es eine sehr dickflüssige Konsistenz mit Klumpen ist, mit einer Schicht Wasser abdecken und über Nacht stehen lassen; am nächsten Tag Wasser abgießen , rühren und tada!!…Klümpchenfreie Puderzuckerglasur

– Glasur kann auch mit Lebensmittelfarbe eingefärbt werden (alternativ Konfitüre oder rote Beete-Pulver)

Herstellung Eiweißspritzglasur:

1 Eiweiß; 300g Puderzucker gesiebt

– In einer Schüssel Eiweiß verquirlen, gesiebten Puderzucker nach und nach dazu in die Schüssel geben und weiter schlagen, bis eine cremig, feste Masse entstanden ist.

– Funktioniert mit der Hand, bzw. Küchenmaschine oder Handrührgerät

Die Bäckerei Ermer wünscht allen eine besinnliche Adventszeit und ein gesegnetes Weihnachtsfest.

Bäckerei Roland Ermer
Am Schmelzteich 4
02994 Bernsdorf
Fernsprecher: 035723 20280
Strompost: claudia@baecker-ermer.de
Weltnetz: https://baecker-ermer.de/

mein-bernsdorf.de ist eine Plattform von und für Menschen aus Bernsdorf! Jede und jeder kann sich beteiligen, mitarbeiten und die Plattform gemeinsam weiterentwickeln. Werde Teil unserer Redaktion.   Zum  Kontakt …

Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
E-Mail

Weitere Meldungen

Die 60 Sekunden Ausbildungsinfo

Heute: Erzieher Du möchtest gerne mehr über die Ausbildung in dem abwechslungsreichen pädagogischen Beruf des Erziehers erfahren? In 60 Sekunden zusammengefasst erhältst du Antworten auf

Die 60 Sekunden Ausbildungsinfo

Heute: Gießereimechaniker Du möchtest gerne mehr über die Ausbildung in dem technisch handwerklich ausgerichteten Beruf desGießereimechanikers erfahren? In 60 Sekunden zusammengefasst erhältst du Antworten auf