Das MGH stellt sich vor

Das Team vom Mehrgenerationenhaus legt sich jeden Tag für Euch, unsere Stadt und unsere Ortsteile ins Zeug. Wir wollen Euch unterstützen, egal in welcher Lebenslage. Wir machen tolle Ferienangebote für Kids, organisieren das Seniorencafé, bieten den Jugendtreff und haben das Kleiderkarussell für Euch neu gestaltet. Wir bieten Euch eine Soziale Anlaufstelle, die Ihr immer nutzen könnt, wenn Euch Sorgen plagen. Wir haben sogar die Idee umgesetzt, Boote wieder auf dem Schmelzteich fahren zu lassen. Wir haben Ideen für Bernsdorf – und setzen sie um. Wieso? Weil Ihr und ein lebendiges Gemeinwesen wichtig seid. Schaut Euch im Video an, was wir gemeinsam mit dem Ehrenamt bewegen.

 

Doch immer öfter kommen auch wir an unsere Grenzen. Das hat unter anderem damit zu tun, dass Geld für soziale Arbeit überall im Land immer härter umkämpft ist.
Uns würde es helfen, wenn möglichst viele Bernsdorfer einen kleinen Anteil an einer Unterstützung hätten.
Dabei geht es nicht um die eine große Spende, sondern wenn viele z.B. 2 € monatlich spenden, können diese schon einiges bewegen.
Auf der Plattform „Betterplace.org“ gibt es die Möglichkeit, sich für unser aller Gemeinwohl zu engagieren (einmalig oder monatlich). Wir zeigen durch unsere Arbeit, Tag für Tag, wie wichtig uns das Miteinander in Bernsdorf und unseren Ortsteilen ist und bedanken uns für Eure
Unterstützung.

mein-bernsdorf.de ist eine Plattform von und für Menschen aus Bernsdorf! Jede und jeder kann sich beteiligen, mitarbeiten und die Plattform gemeinsam weiterentwickeln. Werde Teil unserer Redaktion.   Zum  Kontakt …

Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
E-Mail

Weitere Meldungen

Kochpiraten – Die Kinderkochschule

Kochen macht Spaß – und gemeinsam noch viel mehr! In unserer Kinderkochschule „Löffelhelden“ entdecken Kinder der 1. bis 6. Klasse spielerisch die Welt des Kochens.

Förderwettbewerb mit der Regenbogenstraße

Die Chrismon Gemeinde möchte spannende Projekte von Kirchgemeinden fördern, unter anderem in der Kategorie „besondere Gottesdienste“. Da wollen wir natürlich mit unserer Regenbogenstraße teilnehmen, um Rosa und

Equal Pay Day

Am 07.03.2025 war in diesem Jahr der internationale Equal Pay Day. Was bedeutet das? Biszu diesem Tag würden Frauen – rein rechnerisch – unbezahlt arbeiten.