Bundespreis Mehrgenerationenhaus #GemeinsamMehr

Am 04. Mai fand die Feierliche Preisverleihung des Bundespreises Mehrgenerationenhaus #GemeinsamMehr statt. Das MGH Bernsdorf war in diesem Jahr zum ersten Mal für diesen Preis nominiert. In der Kategorie „Zusammenhalt“ hatte sich das Team mit der Aktion „Adventszauber“ beworben. Der „Adventszauber“ war 2021 ein Projekt, um den Bewohner trotz sämtlicher Corona-Verordnungen, ein wenig Weihnachtsstimmung in die Stadt Bernsdorf zu zaubern. Viele engagierte Menschen haben sich an diesem Projekt beteiligt und auch die Stadtverwaltung hat das Projekt sehr unterstützt. Am Ende ist den Initiatoren nicht nur eine schöne Vorweihnachtliche Stimmung gelungen, sondern auch die Nominierung zum Bundespreis Mehrgenerationenhaus #GemeinsamMehr.
530 Mehrgenerationenhäuser waren aufgerufen, sich in einer der vier Kategorien zu bewerben. Viele Nutzen die Chance, aber nur wenige Häuser konnten mit Ihren Projekten überzeugen. In der Kategorie „Zusammenhalt“ schafften es fünf Mehrgenerationenhäuser auf die Shortlist. Darunter auch das MGH Bernsdorf. Es ist eine große Anerkennung von so vielen Projekten zu den besten 5 auserwählt zu werden. Einmal mehr wird dadurch bestätigt, wie wichtig die gemeinsame Arbeit in der Stadt ist, um den Zusammenhalt zu fördern.
Der Preis wurde im Rahmen eines 70-minütigen Livestreams vergeben. Jedes Gewinnerhaus erhielt 2.000€. Verliehen wurde der Preis von der Familienministerin Lisa Paus. „Mit dem Wettbewerb wollen wir den Mehrgenerationenhäusern und ihren haupt- und ehrenamtlich Aktiven Danke sagen. Und wir wollen der breiten Öffentlichkeit zeigen, wie kreativ und vielfältig das Engagement der Mehrgenerationenhäuser ist. Die Mehrgenerationenhäuser stehen für ein spürbares Mehr an Lebensqualität für Jung und Alt. Sie schaffen ein Mehr an Gemeinschaft und Verbundenheit in den Nachbarschaften. Dieses Miteinander ist gerade heute enorm wichtig. Denn die aktuellen Herausforderungen, vor die uns die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine stellen, können wir nur gemeinsam im gesellschaftlichen Zusammenhalt bewältigen. Ich bin sehr dankbar für den Beitrag, den die Mehrgenerationenhäuser dazu leisten“, so die Ministerin. Alle nominierten wurden dem Livestream zugeschalten und so bekam man einen schönen Einblick in die Projekte der anderen Häuser. Eine große Vielfalt an Projekten waren nominiert und so viel es der Jury nicht leicht, die Gewinner zu ermitteln. Am Ende hat das Mehrgenerationenhaus Bernsdorf zwar nicht den 1. Platz geholt, aber allein die Nominierung und unter den besten fünf zu sein, ist eine große Anerkennung der Arbeit des gesamten Teams.

In diesem Jahr wird es den 2. Adventszauber geben. Die Bewohner können sich wieder auf vier tolle Aktionen freuen.

 

 

mein-bernsdorf.de ist eine Plattform von und für Menschen aus Bernsdorf! Jede und jeder kann sich beteiligen, mitarbeiten und die Plattform gemeinsam weiterentwickeln. Werde Teil unserer Redaktion.   Zum  Kontakt …

Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
E-Mail

Weitere Meldungen

Stille Helden des Alltags gesucht

Es gibt Menschen, die leise Großes leisten. Die mit Herz und Hingabe helfen, ohne Applaus zu erwarten. Die ihre Zeit, ihre Energie und oft auch

800 Jahre Großgrabe

Die Vorbereitungen für das große Jubiläumsjahr laufen auf Hochtouren! In Großgrabe wird fleißig geplant, organisiert und vorbereitet. Zeit, mal genauer hinzuschauen, was alles auf dem

Ostersuche in Bernsdorf und Ortsteilen

Das Mehrgenerationenhaus Bernsdorf wünscht frohe Ostern und allen viel Spaß beim Suchen. Unsere Osternester sind versteckt. Bei einem Osterspaziergang werden sie hoffentlich vielen eine kleine

Sicher unterwegs!

Möchten Sie Ihr Wissen über die aktuellen Verkehrsregeln auffrischen und sicherer im Straßenverkehr unterwegs sein? Dann ist unsere Verkehrsteilnehmerschulung genau das Richtige für Sie! Themen