Am 2. September startete die Bernsdorfer Männermannschaft, um Mannschaftsleiter Stephan Ronge, beim Heimspiel am Jahnstadion gegen die Mannschaft von Einheit Mitte aus Dresden in die neue Saison. Allen Spielern war bewusst, dass wie schon in den letzten beiden Spielzeiten, auch in dieser Saison jeder Punkt gebraucht wird. Entsprechend motiviert startete man in den Wettkampf und konnten am Ende mit etwas Glück und einer geschlossenen Mannschaftsleistung einen starken 7:1 Sieg feiern. 5 von 6 Spielern spiel ten mehr als 500 Holz, sodass am Ende ein Mannschaftsergebnis von 3106 Holz erkämpft wurde. Damit war der so wichtige Auftakt geglückt. Bereits 2 Wochen später stand das 1. schwere Auswärtsspiel beim Angstgegner DSV Dresden an. Leider konnte dort nicht ganz an die Leistungen aus dem Heimspiel angeknüpft und das Team musste sich mit 5:3 geschlagen geben. Dabei war das Unentschieden, und damit der erste Auswärtspunkt überhaupt beim DSV, zum Greifen nah. Besonders der Mitteldurchgang mit Thomas Belau (514 Holz) & Alexander Richter (532 Holz) brachten nach dem unglücklichen 1. Durchgang noch einmal die Hoffnung zurück, da beide ihren Mannschaftspunkt erkämpfen konnten. Aber am Ende gab es eben doch nur Erfahrung anstatt Punkte zum Mitnehmen. Allerdings ließ sich diese Auswärtsniederlage noch leichter verschmerzen als Heimniederlage am darauffolgenden Wochenende. Am 28.09. waren die Sportfreunde vom SV Motor Sörnewitz zu Gast. Dabei erwischten die Gäste eine ab soluten Sahnetag und das Heimteam musste sich trotz starker eigener Leistung mit 1:7 geschlagen geben. Hatte man zum Saisonauftakt in den entscheidenden Situationen das Glück noch auf unserer Seite, so zeigte sich diesmal schnell das der Gegner die besseren Nerven hatte, wenn es darum ging eine Bahn zu gewinnen oder der Mannschaftspunkt mitzunehmen. Am Ende standen 3120 Holz für Bernsdorf gegen 3234 für Sörnewitz auf der Anzeige. Natürlich dürfen wir trotz des nicht optimalen Saisonstarts nicht schon am 3. Spieltag die Flinte ins Korn werfen. In der Tabelle sind alle Mannschaften noch dicht beieinander und am 26.10. haben wir bei den bis her noch sieglosen Keglern von TUR Dresden erneut die Gelegenheit unsere Tabellensituation zu verbessen. Wir werden die längere Spielpause jetzt nutzen um im Training die letzten Spiele zu analysieren & Fehler abzustellen. Wenn uns das gelingt, bin ich absolut optimistisch, dass wir unser Saisonziel Klassener halt erreichen werden. Wer Interesse am Kegelsport hat & es gern mal ausprobieren möchte, der kann gern mal Mittwoch oder Freitag auf eine Trainingseinheit bei uns vorbeischauen. Kontaktperson ist hier Jörg Schreiber, dessen Rufnummer auf www.mein-bernsdorf.de/tsg-abteilung-kegeln-schach-und-dart zu finden ist.
Text: Stephan Ronge