Bernsdorfer Buchvorstellung der AG Stadtgeschichte ein voller Erfolg

Nach über zwei Jahren intensiver Recherchen und Befragungen präsentierte die AG das neue Buch „Bernsdorf entdecken historische Streifzüge in Geschichten und Bildern“.

AG Leiterin Dr. Konstanze Höhne konnte über 232 Besucher im Saal des Vereinshaus „Grüner Wald“ bei der Vorstellung des neuen Buches begrüßen.

Aus dem Buch wurden Auszüge von Dokumenten, Erzählungen und neuen Erkenntnissen auf dem Bildschirm in Wort und Bild vorgetragen. Viel Neues über den Waldhof, die Straßen Am Waldrand, Lessingstraße, Fabrikweg, Eisenwerk- und Turnstraße sowie das Rathaus wurde zu Gehör gebracht.

Von den anwesenden Bürgern u.a. Bürgermeister Harry Habel wurde die Veranstaltung mit großer Begeisterung aufgenommen.

Bereits im Anschluss fanden über 100 Bücher einen neuen Besitzer.

Im Bernsdorfer Geschenkestübchen Scholz und bei Frau Wolff Haar & Make Up ist dieses neben dem nachgedruckten Buch „Bernsdorf in aller Munde“ ab sofort zu haben.

Der besondere Dank der AG Stadtgeschichte richtet sich an die Einwohner von Bernsdorf und Umgebung die mit persönlichen Dokumenten aber auch eigenen Erinnerungen zum Gelingen des Buches beitrugen. Ausdrücklicher Dank auch an die Bernsdorfer Wohnungsgesellschaft für die Hilfe bei der Organisation der Veranstaltung.

AG Stadtgeschichte
Manfred Strenzke

mein-bernsdorf.de ist eine Plattform von und für Menschen aus Bernsdorf! Jede und jeder kann sich beteiligen, mitarbeiten und die Plattform gemeinsam weiterentwickeln. Werde Teil unserer Redaktion.   Zum  Kontakt …

Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
E-Mail

Weitere Meldungen

Die 60 Sekunden Ausbildungsinfo

Heute: Bäcker/Bäckerin Du möchtest gerne mehr über die Ausbildung in dem handwerklich kreativen Beruf des Bäckers erfahren? In 60 Sekunden zusammengefasst erhältst du Antworten auf

Militärtechniktreffen in Wiednitz

Vom 19. bis 21. September 2025 findet in Wiednitz das beliebte Militärtechniktreffen statt. Drei Tage voller Technik, Action und historischer Ausstellungen warten auf Besucherinnen und

Sommeruni an der TU Dresden

Wenn du mindestens 16 Jahre alt bist und dich in den Sommerferien mal ein kleines bisschen wie im Studium fühlen möchtest, hat Heike Thomasius vom