Tägliche oder wöchentliche Arbeitszeitbegrenzung?

Seit 1918 gibt es den sogenannten 8-Stunden-Tag (siehe https://mein-bernsdorf.de/tag-der-arbeit/), d.h. gesetzlich ist eine maximale Arbeitszeit pro Tag von 8 Stunden vorgeschrieben. In Ausnahmefällen können auch 10 Stunden geleistet werden, sofern hier ein entsprechender Ausgleich erfolgt. Aktuell wird diskutiert, ob diese Regelung aufgehoben und durch eine reine Begrenzung der wöchentlichen Arbeitszeit ersetzt wird. Kommentare hierzu können […]

Die 60 Sekunden Ausbildungsinfo

Heute: Bäcker/Bäckerin Du möchtest gerne mehr über die Ausbildung in dem handwerklich kreativen Beruf des Bäckers erfahren? In 60 Sekunden zusammengefasst erhältst du Antworten auf folgende Fragen: Welche Voraussetzungen brauchst du? Mit welchen Stärken und Vorlieben bist du gut geeignet für diese Berufsrichtung? Wie lange dauert die Ausbildung und wo findet sie statt? Wie hoch […]

Militärtechniktreffen in Wiednitz

Vom 19. bis 21. September 2025 findet in Wiednitz das beliebte Militärtechniktreffen statt. Drei Tage voller Technik, Action und historischer Ausstellungen warten auf Besucherinnen und Besucher. Freitag 19.09.2025: Anreise der Technik ab 13 UhrAbendgestaltung mit Live-DJ und Getränken Samstag, 20.09.2025: Unsere Programmhöhepunkte sind …• Militärtechnik Austellung• Hubschrauber Rundflüge, Panzer fahren, Fahrten durch das Gelände• Ausstellung […]

AWO Kita Pfiffikus auf der Zielgeraden zum Deutschen Kita-Preis 2025

Kita aus Bernsdorf steht im Finale Für die AWO Kita Pfiffikus geht es in die entscheidende Phase: Die Einrichtung gehört zu den acht Finalisten der Kategorie „Kita des Jahres“. Die Kita aus Bernsdorf darf sich nun Hoffnung auf eine der renommiertesten Auszeichnungen im Bereich der frühen Bildung machen. Insgesamt ist der Preis mit 110.000 Euro […]

Sommeruni an der TU Dresden

Wenn du mindestens 16 Jahre alt bist und dich in den Sommerferien mal ein kleines bisschen wie im Studium fühlen möchtest, hat Heike Thomasius vom Wegweiser Arbeitsmarkt einen Tipp für dich: die Sommeruni in Dresden. Hier hast du die Möglichkeit, die sogenannten MINT-Studiengänge (Mathematik – Informatik – Naturwissenschaften – Technik) etwas näher und auf eine […]

„Schicht für Schicht wichtig“ – Ein Blick auf unsere Haut

Gesundheitsvortrag des Lausitzer Seenlandklinikums im MGH Bernsdorf Am 18. Juni 2025 lud das Lausitzer Seenlandklinikum gemeinsam mit der Stadtverwaltung Bernsdorf und dem MHG zum mittlerweile fünften Gesundheitsvortrag ins Mehrgenerationenhaus ein. Unter dem Motto „Schicht für Schicht wichtig – unsere Haut“ referierte Dr. Kim Christian Heronimus, Chefarzt der Klinik für Dermatologie und Allergologie, über das größte […]

Wie sieht dein Traumberuf in der Zukunft aus?

Einen Tipp dazu gibt dir Heike Thomasius vom Wegweiser Arbeitsmarkt. Wirf doch mal einen Blick in eine Art digitale Glaskugel. In dem Fall ist es der IAB-Job-Futuromat, der dir ein bisschen die Zukunft voraussagt. Zumindest kann er dir die Frage beantworten, wie sehr sich bestimmte Aufgaben eines Berufes voraussichtlich automatisieren lassen. Du kannst außerdem erkunden, […]

Ein Schritt in Richtung Barrierefreiheit – Neue mobile Lösung im MGH

Das Mehrgenerationenhaus (MGH) ist jetzt ein Stück barrierefreier – und damit für noch mehr Menschen zugänglich. Alles begann mit einer Veranstaltung im vergangenen Jahr, bei der die Frage aufkam: Wie können wir Rollstuhlfahrern den Zugang zum MGH erleichtern? Mit tatkräftiger Unterstützung vom Rolli Team Hoyerswerda wurde schnell eine erste Lösung gefunden: Eine mobile Hebehilfe, mit […]

SCHULEWIRTSCHAFT-Preis 2025

Aktuell läuft wieder die Bewerbungsfrist für den diesjährigen SCHULEWIRTSCHAFT-Preis, der am 14.11.2025 in Berlin verliehen wird. Noch bis zum 15.08.2025 haben engagierte Unternehmen bzw. Kooperationen zwischen Schule und Unternehmen die Möglichkeit, sich für den Preis in einer von 4 Kategorien zu bewerben. Diese sind: – SCHULEWIRTSCHAFT-Unternehmen für besonders aktive Unternehmen des Netzwerks – SCHULEWIRTSCHAFT-Starter für […]

Tante Emma 2 go ist zurück!

Mit Stolz berichten Maria Stiller & Nancy Römer darüber, dass der neue Lebensmittelautomat in Großgrabe an den Drei Buchen endlich wieder im Einsatz ist! Nachdem der erste Automat aus technischen Gründen leider geschlossen werden musste, haben beide mit Hochdruck nach einer Lösung gesucht – und sie gefunden. Seit Anfang der Woche steht der neuer Automat […]