AG Stadtgeschichte Bernsdorf sagt danke

Das Jahr neigt sich dem Ende.  Es ist Zeit, Danke zu sagen an alle Einrichtungen, Institutionen und Personen für die vielfältige Unterstützung der Arbeit der AG Stadtgeschichte Bernsdorf im Jahr 2022.

Ein besonderer Dank geht an die vielen Bürger, die zum neuen Buch „Bernsdorf entdecken“ mit ihren Geschichten, Fotos und persönlichen Unterlagen beitrugen. Die AG dankt auch dem Geschenkestübchen Monika Scholz und Frau Wolff vom Haaratelier Hair & Make Up für den Neu-und Restbuchverkauf.

Stellvertretend für alle aktiven und passiven Helfer sollen der Bürgermeister Harry Habel, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung, die Bernsdorfer Wohnungsbaugesellschaft, das Mehrgenerationshaus, die Freie Oberschule Bernsdorf und die Presse genannt werden.

Gedankt wird natürlich auch den Partnerinnen und Partnern der AG Mitglieder und dem Ehrenmitglied Siegfried Körner in Stolpen.

Die AG Stadtgeschichte Bernsdorf wünscht allen Genannten und Ungenannten ein schönes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2023.

AG Stadtgeschichte Bernsdorf

Manfred Strenske

mein-bernsdorf.de ist eine Plattform von und für Menschen aus Bernsdorf! Jede und jeder kann sich beteiligen, mitarbeiten und die Plattform gemeinsam weiterentwickeln. Werde Teil unserer Redaktion.   Zum  Kontakt …

Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
E-Mail

Weitere Meldungen

Digitale Schnitzeljagd – das Video dazu

Unser Kinderreporter Moritz stellt die Kindertags-Rally 2023 vor.Mitmachen lohnt sich. Startschuss ist am 1. Juni 2023 bei der Kindertagsveranstaltung im Rathaus. Danach könne Kinder mit

„NEIN“ MUSS SEIN!

Am 14. Juni findet im MGH ein Informationsnachmittag zum Thema, „Wie kann ich mein Kind vor Sexualisierter Gewallt schützen“ statt. Beginn ist 16 Uhr im

Was ist los im MGH im Juni?

Im Juni sind wieder viel tolle Angebote. Von Männertreff bis hin zum großen Kindertag im Rathaus. Der Juni hat wieder viel zu bieten. Neu im