Adventszauber – Der Dritte

Wenn am Adventssonntag früh um 8:00 Uhr das Telefon klingelt, heißt das meist nichts Gutes.

„Unsere Trompeter haben gerade abgesagt…“, mehr nahm mein Kopf nicht mehr auf.

Erschrocken, ja, verzweifelt, nein, denn schließlich sind wir das MGH und kennen die besten Leute auf der „Welt“.

Unsere liebe Kollegin Katrin vom Projektbüro Kube42 angerufen und den Tränen nah, die Neuigkeiten überbracht.

Bleib ruhig, mehr sagte sie nicht und eine halbe Stunde später hatten wir zwei Ersatztrompeter an Bord.

An Bord war bei unserer dritten Adventsaktion ausnahmsweise wörtlich zu sehen.

Warum weder Eis auf dem Schmelzteich, noch Nieselwetter uns an diesem Tag etwas anhaben konnten, liegt hauptsächlich an den Unterstützern unserer Aktion.

Probleme gab es nicht, nur Menschen, die angepackt haben, um Bernsdorf wieder einen Moment der Besinnlichkeit zu bescheren.

Unser maximaler Dank an Katrin Klein von Kube42, an die Trompeter, an den Bauhof Stadt Bernsdorf, an die Mitarbeiter*innen des Mehrgenerationenhauses, an Familie Römer für die Lichttechnik, an unseren Anglerverein Bernsdorf, insbesondere an S.Kubasch und allen Bernsdorfer*innen, deren Lächeln unser Dank war.

mein-bernsdorf.de ist eine Plattform von und für Menschen aus Bernsdorf! Jede und jeder kann sich beteiligen, mitarbeiten und die Plattform gemeinsam weiterentwickeln. Werde Teil unserer Redaktion.   Zum  Kontakt …

Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
E-Mail

Weitere Meldungen

Kochpiraten – Die Kinderkochschule

Kochen macht Spaß – und gemeinsam noch viel mehr! In unserer Kinderkochschule „Löffelhelden“ entdecken Kinder der 1. bis 6. Klasse spielerisch die Welt des Kochens.

Förderwettbewerb mit der Regenbogenstraße

Die Chrismon Gemeinde möchte spannende Projekte von Kirchgemeinden fördern, unter anderem in der Kategorie „besondere Gottesdienste“. Da wollen wir natürlich mit unserer Regenbogenstraße teilnehmen, um Rosa und

Equal Pay Day

Am 07.03.2025 war in diesem Jahr der internationale Equal Pay Day. Was bedeutet das? Biszu diesem Tag würden Frauen – rein rechnerisch – unbezahlt arbeiten.