01. Kalendertürchen

Das "Eltern – Kind & Spiel – Café" lädt zum Weihnachtsbasteln ein

Das "Eltern – Kind & Spiel – Café" ist ein Projekt im Mehrgenerationenhaus Bernsdorf.

Erzieherin Claudia Scharte lädt einmal im Monat Eltern und Großeltern mit ihren Kindern zu zwei tollen Spielstunden ins MGH ein. Gemeinsam wird gebastelt, gespielt und gesungen. Claudia Scharte lässt sich jedes Mal was Schönes für die Familien einfallen, dieses Mal wird es weihnachtlich.

Die Kinder können mit ihren Eltern schöne weihnachtliche Gipsfiguren anmalen. Egal ob als Mitbringsel in der Weihnachtszeit oder schon als Geschenke für Oma und Opa, jeder wird sich darüber freuen. Es gibt lecker Kuchen, Obst und warmen Tee und für die Eltern Kaffee.

Kinder haben hier die Möglichkeit, gemeinsam zu spielen und eine kreative Zeit mir ihren Eltern zu verbringen. Die Erwachsenen können sich treffen und gemeinsam bei Kaffee und Kuchen den Nachmittag ausklingen lassen.

Auf ins MGH: Heute von 15:00 - 17:00 Uhr!
Wir freuen uns auf Euch!

Das Elterncafé findet immer am ersten und dritten Donnerstag, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr im MGH statt. Das Angebot ist kostenfrei und sorgt für gute Laune.

12. Kalendertürchen

Die Klasse 8 der Oberschule wünscht eine schöne Weihnachtszeit!

 

20. Kalendertürchen

Save the Date: Städtewettkampf 2023

Merkt euch den Termin schon mal vor! Am 2. September ist es endlich wieder soweit! Der 9. Städtewettkampf findet im Waldbad Bernsdorf statt.
Gemeinsam mit dem Waldbad Bernsdorf ruft das MGH alle auf, eine Mannschaft zu stellen. Egal ob Feuerwehr, Schule, Kita, Firmen oder Familien, alle sind herzlich eingeladen, eine Mannschaft zu bilden und um den Pokal zu kämpfen.
An verschiedenen Stationen werden die Mannschaften sportlich gefordert sein. Der Spaß steht dabei an erster Stelle. Ihr seid eine lustige Gruppe, habt keine Scheu vor Wasser oder Sonne und wolltet schon immer mal mit einer Schubkarre in das Wasser geschoben werden? Dann meldet euch schnell an. Das geht ganz einfach unter: silvio.thieme@raa-sachsen.de
oder info@ferienpark-waldbad-bernsdorf.de oder am Wettkampftag am Waldbad Bernsdorf.
Pro Team braucht ihr 5 Leute, die zwischen 5 und 99 Jahren alt sind. Der Eintritt im Waldbad ist für die Teilnehmer an dem Tag kostenlos.

Wer mehr über den Städtewettkampf 2022 erfahren möchte, der klickt hier: Jugendolympiade – 8. Städtewettkampf – Mein Bernsdorf (mein-bernsdorf.de)

 

 

22. Kalendertürchen

Straßgräbchen plant für 2023! - Darauf können wir uns freuen!

23. Kalendertürchen

Der Kindersport Wiednitz und Bernsdorf wünscht frohe Weihnachten

11. Kalendertürchen

Die Jugendfeuerwehr Bernsdorf hat ein Spiel für euch:Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist DSC_1444-1024x683.jpg

Wer mehr über die Jugendfeuerwehr Bernsdorf erfahren möchte, klickt einfach hier:
Jugendfeuerwehr Bernsdorf – Mein Bernsdorf (mein-bernsdorf.de)

Das Feuerwehrspiel:

 

16. Kalendertürchen

Das Pferderentier - gelesen von Bürgermeister Harry Habel

Text und Idee: Stadtverwaltung Bernsdorf
Videodreh: Redaktion "mein-Bernsdorf"

14. Kalendertürchen

WIR lädt zum Tag der offenen Tür ein!

https://youtu.be/vNsbjvsdLew

18. Kalendertürchen

Die Kita Kinderland sendet eine Friedenstaube

 

 

Text und Idee: Kita Kinderland
Videodreh: Redaktion "mein Bernsdorf"

24. Kalendertürchen

Die Kirchgemeinde Großgrabe lädt zum Online-Live-Gottesdienst ab 15:30 Uhr herzlich ein!

Hast du als kleines Kind an Heilig Abend eventuell vor der Wohnzimmertür gestanden und versucht, schon mal einen Blick auf den Weihnachtsbaum zu erhaschen? Vielleicht nicht. Aber sicher kennst du die Neugierde, wissen zu wollen, was hinter den Kulissen eigentlich passiert.

Stell dir vor, dieser Wunsch würde wahr werden in Bezug auf die Weihnachtsgeschichte und du dürftest einen Eindruck davon bekommen, wie es eigentlich zu dieser wundervollen Geschichte kam.

Wir laden dich, deine Familie, Freunde und Bekannte ein, genau das zu erleben. Heute, am 24.12.2022 um 15:30 Uhr in der Kirche in Großgrabe oder im Livestream. Dich erwartet ein wunderbares Erlebnis mit Musik, Schauspiel und der besten Botschaft der Welt: Gott wird Mensch.

Wir freuen uns auf dich!

Livestream: https://youtu.be/a5_4wNCyH18

Ev. luth. Kirchgemeinde Großgrabe
Kirchstr.4, 02994 Großgrabe
www.imagine03.de

Livestream: https://youtu.be/a5_4wNCyH18

10. Kalendertürchen

Plätzchen backen mit der Bäckerei Ermer 

 

 
Idee und Umsetzung: Bäckerei Ermer
Video: Redaktion "mein-Bernsdorf"

03. Kalendertürchen

Der Chor Wiednitz lädt ein

Der Chor lädt euch alle ein, bei unserem Konzert Gast zu sein. Lasst euch stimmen weihnachtlich ein, um danach Besucher auf dem Weihnachtsmarkt zu sein.

Alle Informationen zum Konzert:

Ort: Grüner Wald
Tag: Sonntag, 04.Dezember 2022
Zeit: 14:30 Uhr
Einlass: ab 14:00 Uhr
Karten: Eintritt ist frei - Jeder ist herzlich willkommen

Idee: Chor Wiednitz; Video: Klein

 

07. Kalender-türchen

Die Weihnachtsmaus - Eine Geschichte der Grundschule Bernsdorf

Idee und Video: Grundschule Bernsdorf

08. Kalendertürchen

Der Verein "für Zeißholz e.V." und Krake stimmen weihnachtlich ein

Wer mehr über den Verein und das Museum erfahren möchte, klickt hier: Museum Zeißholz – Der Zentrale Ort für Dorfgemeinschaft und Zusammenleben – Mein Bernsdorf (mein-bernsdorf.de)

Idee: Für Zeißholz, Krake, mein Bernsdorf
Videodreh: Redaktion "mein-Bernsdorf"

17. Kalendertürchen

Coq au Vin - Hähnchen in Rotweinsoße

 

 

Rezeptidee und Umsetzung: Ernst Nickich - Männertreff MGH

 

19. Kalendertürchen

Die Kinder und Erzieher der Kita Fuchs und Elster aus Wiednitz wünschen allen fröhliche Weihnachten.

Text und Idee: Kita Fuchs und Elster

Videodreh: Kita Fuchs und Elster

02. Kalendertürchen

Herzlichen Glückwunsch - 70 Jahre Narrenzeit

Adventszeit ist die Zeit der Vorfreude und Geschenke….

Die ersten 5 Personen, die eine Mail mit dem Betreff „Freikarte“ und Angabe ihrer Adresse an folgende Mailadresse schicken: mn-markusneumann@web.de

GEWINNEN je 1 Freikarte für die Abendveranstaltung des BKC am 04.02.2023!Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist image.png

Text und Idee: BKC

 

21. Kalendertürchen

Die Kita Pfiffikus präsentiert den Lichtertanz und wünscht besinnliche Weihnachten

Text und Idee: Kita Pfiffikus

Videodreh: Kita Pfiffikus

04. Kalendertürchen

Einladung zum Weihnachtsmarkt Bernsdorf

Liebe Bewohner aus Bernsdorf, wir laden Sie ein, zum Weihnachtsmarkt der BWG.
In diesem Jahr findet er zum ersten Mal am Rathaus Bernsdorf, in der Zeit von 14-19 Uhr statt. Alle Beteiligten freuen sich auf viele Besucher und einen wunderschönen 2. Advent.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist DSC_1536-1-883x1024.jpg

 

06. Kalendertürchen

Nancy Römer spricht über die Gesundheit in der Weihnachtszeit

Liebe Bernsdorfer und Bernsdorferinnen, sowie alle Interessierten des Bernsdorfer Adventskalender.
Ich bin Nancy Römer, Diplom Fitnessökonomin und Heilpraktikerin hier in Bernsdorf.
Haben Sie schon mal festgestellt, dass Sie in der Adventszeit öfters erkältet sind oder Ihre bereits vorhandenen Erkrankungen schlimmer sind?
Warum das so ist und was Sie für Ihre Gesundheit tun können, erkläre ich im Video.

Sie haben Fragen an mich? Rufen Sie mich gerne an oder schreiben Sie mir ein Nachricht oder Whatsapp unter: 01520-8992564 oder per  E-Mail an: info@nancy-roemer.de

Ihre Nancy Römer

Wer mehr über Nancy Römer erfahren möchte, klickt hier:
Neu: Naturheilpraxis Nancy Römer – Mein Bernsdorf (mein-bernsdorf.de)

Text, Idee und Video: Nancy Römer

 

13. Kalendertürchen

Die Redaktion "meinBernsdorf" lädt heute zum Candy-light-Christmas ein

Text und Gestaltung: Redaktion "mein-Bernsdorf.de"

05. Kalendertürchen

Die Kita Meisennest aus Straßgräbchen war in der Weihnachtsbäckerei

Text und Idee: Kita Meisennest
Videodreh: Kita Meisennest

15. Kalendertürchen

Das Projekt „Kinder unserer Heimat“ stellt sich vor und wünscht frohe Weihnachten.

Wer mehr über dieses Projekt erfahren möchte klickt hier:
Kinder unserer Heimat – Mein Bernsdorf (mein-bernsdorf.de)

Text und Idee: Kinder unserer Heimat
Videodreh: Kinder unserer Heimat

09. Kalendertürchen

Die Pfadfinder Großgrabe stellen sich vor

2020 wurde der Stamm gegründet und seit Anfang 2022 konnte die Gruppe endlich so richtig loslegen. Der Stamm wurde in drei Sippen eingeteilt. Die Pfadfindergruppe Großgrabe hat sich den Kings Scouts angeschlossen. Die Kings Scouts sind ein evangelischer deutscher Pfadfinderbund der Kirche und wurden 1995 in Hohenlockstedt gegründet. Zu den Pfadfindern in Großgrabe zählen derzeit ca. 15 Kinder im Alter von 8 – 16 Jahren sowie vier Gruppenleiter. Die Pfadfindergruppe trifft sich jeden Dienstag zwischen 16:30 Uhr und 18:30 Uhr. In der warmen Jahreszeit treffen sich die Pfadfinder im kircheneigenen Wald zwischen Großgrabe und Straßgräbchen. Hier bekommen sie in der Natur alles beigebracht, was ein Pfadfinder wissen muss. In den Wintermonaten geht es auf das Kirchgelände der Gemeinde Großgrabe. Hier lernen die Jungen und Mädchen wie man Feuer macht, wie man näht und nehmen sich der Geländepflege an.

 

Wer mehr über die Pfadfinder Großgrabe wissen möchte, klickt hier:
Ein Besuch bei den Pfadfindern Großgrabe – Mein Bernsdorf (mein-bernsdorf.de)

Bild und Text: Redaktion "mein-Bernsdorf"

Video: Pfadfinder Großgrabe