Adventskalender 2024

In 5 Monaten ist es so weit, wir können endlich wieder das 1. Türchen vom Weihnachtskalender öffnen.
Bereits seit zwei Jahren gibt es den Bernsdorfer Adventskalender. Hinter jedem Türchen stellen sich Vereine und Institutionen der Stadt und den Ortsteilen vor. Der Kalender wurde für viele mittlerweile zu einer guten Möglichkeit, sich zu präsentieren und die Vielseitigkeit unserer Stadt und den Ortsteilen kam dabei zum Ausdruck.
In diesem Jahr möchten wir den Adventskalender gern etwas verbessern und noch attraktiver gestalten, und zwar mit weniger Aufwand für die Vereine und Institutionen, aber mit einer mindestens genauso großen Wirkung.
Die Idee lautet: Hinter jedem Türchen verbirgt sich ein kleines Kapitel einer Bernsdorfer Geschichte. Am Ende entsteht eine zusammenhängende Geschichte, die in Bernsdorf spielt oder über Bernsdorfer Inhalte verfügt. Es können aber auch 24 kleine, einzelne Geschichten entstehen, die am Ende nicht zusammenhängen müssen.
Die Idee ist es Menschen zu finden, die Lust haben, diese Geschichte(n) zu schreiben. In den Geschichten soll es um Bernsdorf und die Ortsteile gehen. Die Vereine und die Institutionen sollen eine Rolle spielen, um so die Vielseitigkeit von Bernsdorf abbilden zu können.
Diese Geschichten müssen nicht von den Vereinen selbst geschrieben werden, können aber.
Wenn die Geschichte(n) verfasst sind, werden die 24 Türchen an Kitas, Schulen, Vereine und Institutionen aufgeteilt, die sich daran beteiligen und im Kalender vorkommen wollen.
In kurzen Videos sollen dann die Geschichten vorgelesen werden. Dabei ist der Kreativität der Teilnehmer keine Grenze gesetzt. Die Videos müssen nicht von jedem selbst aufgenommen und geschnitten werden, diese Arbeit übernimmt die Redaktion von „mein-Bernsdorf“. Gemeinsam kann so ein sehr schöner, aber auch vielseitiger und informativer Adventskalender für unsere Stadt entstehen.
Somit geht der Aufruf raus! Wer hat Lust und Interesse daran, die Geschichte(n) für den Kalender zu schreiben? Und wer hat Lust, eines der 24 Türchen zu übernehmen und in einem kurzen Video die Geschichte des Tages vorzulesen und sich und seinen Verein oder seine Institution zu präsentieren?
Gemeinsam kann am Ende etwas Einzigartiges und Schönes entstehen.
Wer Lust hat, an diesem Projekt teilzunehmen, ist herzlich eingeladen sich bei der Redaktion zu melden unter: Katrin.klein@raa-sachsen.de oder telefonisch unter: 0176/49221104.
Wir sind gespannt, wo die Reise hingeht.

mein-bernsdorf.de ist eine Plattform von und für Menschen aus Bernsdorf! Jede und jeder kann sich beteiligen, mitarbeiten und die Plattform gemeinsam weiterentwickeln. Werde Teil unserer Redaktion.   Zum  Kontakt …

Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
E-Mail

Weitere Meldungen

SCHULEWIRTSCHAFT-Preis 2025

Aktuell läuft wieder die Bewerbungsfrist für den diesjährigen SCHULEWIRTSCHAFT-Preis, der am 14.11.2025 in Berlin verliehen wird. Noch bis zum 15.08.2025 haben engagierte Unternehmen bzw. Kooperationen

Tante Emma 2 go ist zurück!

Mit Stolz berichten Maria Stiller & Nancy Römer darüber, dass der neue Lebensmittelautomat in Großgrabe an den Drei Buchen endlich wieder im Einsatz ist! Nachdem

800 Jahre Großgrabe

Die Vorbereitungen für das große Jubiläumsjahr laufen auf Hochtouren! In Großgrabe wird fleißig geplant, organisiert und vorbereitet. Zeit, mal genauer hinzuschauen, was alles auf dem