800 Jahre Wiednitz, Straßgräbchen und Großgrabe – Jubiläumsfeierlichkeiten in Bernsdorf beginnen

Das Jahr 2025 steht ganz im Zeichen eines großen historischen Jubiläums: Die Ortschaften Wiednitz, Straßgräbchen und Großgrabe feiern ihr 800-jähriges Bestehen. Die Vorbereitungen in den einzelnen Ortsteilen von Bernsdorf laufen bereits auf Hochtouren – höchste Zeit also, einen Blick auf die geplanten Feierlichkeiten zu werfen. Den Auftakt macht die Ortschaft Wiednitz mit einer abwechslungsreichen Festwoche Ende Mai und Anfang Juni.

Die Feierlichkeiten beginnen am Samstag, den 24. Mai 2025 mit einem feierlichen Auftakt im Jägerhof – einer geschlossenen Veranstaltung für geladene Gäste.

Am Sonntag, den 25. Mai 2025, sind dann alle herzlich eingeladen zum öffentlichen Frühschoppen mit Live-Musik. Gleichzeitig eröffnet im kleinen Saal des Jägerhofs eine spannende Ausstellung zur Geschichte von Wiednitz und der Heide. Diese bleibt bis einschließlich Dienstag, den 27. Mai täglich geöffnet und wird durch interessante Vorträge sowie thematische Stammtische am Abend begleitet.

Am Mittwoch, den 28. Mai, steht der gemeinsame Aufbau für das große Festwochenende an: Ein imposantes Festzelt mit den Maßen 20 x 25 Meter wird errichtet – tatkräftige Unterstützung ist herzlich willkommen! Als Dankeschön gibt es für alle Helfer ein frisch gezapftes Freibier vom Ortsvorsteher.

Der Donnerstag, 29. Mai 2025 (Himmelfahrt), bietet eine Verschnaufpause: Der Jägerhof öffnet an diesem Tag als Versorgungsstation für alle vorbeifahrenden Ausflügler.

Richtig los geht es am Freitag, den 30. Mai mit der offiziellen Jubiläumsparty: Nach dem traditionellen Fackelumzug übernehmen zunächst die lokalen DJs Flow & DJ Dravo das musikalische Kommando, bevor das gefeierte DJ-Duo „Anstandslos & Durchgeknallt“ für ausgelassene Stimmung sorgt.

Der Samstag, 31. Mai, steht ganz im Zeichen von Tradition und Musik. Um 14:00 Uhr beginnt der große Festumzug, für den sich bereits über 20 eindrucksvolle Bilder angemeldet haben. Im Jägerhof findet ein spannendes Radballturnier sowie eine begleitende Ausstellung statt. Der Abend klingt mit einem stimmungsvollen Tanzabend aus – musikalisch gekrönt durch eine mitreißende ABBA-Coverband, die alle Musikliebhaber begeistern wird.

Den krönenden Abschluss bildet der Sonntag, 1. Juni 2025: Frühaufsteher freuen sich auf das traditionelle Hähnewettkrähen und einen zünftigen Frühschoppen. Im Anschluss erwartet Groß und Klein ein bunter Familien- und Kindertag, organisiert in Zusammenarbeit mit der Bernsdorfer Wohnungsbaugesellschaft und dem Mehrgenerationenhaus.

An allen Tagen des Festwochenendes lädt zudem ein Rummel auf der Schlossteichinsel zum Verweilen ein – mit Zuckerwatte, Fahrgeschäften und nostalgischem Jahrmarktsflair für die ganze Familie.

mein-bernsdorf.de ist eine Plattform von und für Menschen aus Bernsdorf! Jede und jeder kann sich beteiligen, mitarbeiten und die Plattform gemeinsam weiterentwickeln. Werde Teil unserer Redaktion.   Zum  Kontakt …

Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
E-Mail

Weitere Meldungen

Sicher unterwegs!

Möchten Sie Ihr Wissen über die aktuellen Verkehrsregeln auffrischen und sicherer im Straßenverkehr unterwegs sein? Dann ist unsere Verkehrsteilnehmerschulung genau das Richtige für Sie! Themen

Die  Unbezähmbaren

Ausschnitt aus dem Buch – Teil 5 In der Schule lernte Julia, dass es ungeheuer viele Völker gab: Engländer, Italiener, Franzosen, Schweizer, Norweger. Amerikaner, Schweden