29. Schützenfest der Schützengilde

Nach zwei Jahren Zwangspause veranstaltet der Schützenverein Bernsdorf in diesem Jahr wieder ihr traditionelles Schützenfest. Es ist bereits das 29. und der Verein freut sich darauf, endlich wieder für ein feierliches Traditionsfest sorgen zu können. Die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange. Absprachen werden getroffen, die Ranken gewickelt, der Maibaum und das Hexenfeuer bewacht. Alle sind wieder voll dabei und heiß darauf.
Das Fest dauert, wie immer, zwei Tage an und wird von der Schützengilde Bernsdorf, der Feuerwehr, dem Zeltbetreiber und dem Bauhof gut vorbereitet. Gestartet wird am 30.April um 16 Uhr auf der Festwiese im August-Bebel-Park. Der Maibaum wird aufgestellt, das Bierfass wird angezapft und der Rummel startet. Ab 20 Uhr beginnt die Tanzmusik für alle Altersklassen. Um 20:30 Uhr startet der Lampionumzug mit dem Gang zum Hexenfeuer, welches nun endlich wieder angezündet werden darf. Ein Abend, den viele herbeisehnen, kann beginnen.
Am 1. Mai geht es bereits ab 10 Uhr mit dem Luftgewehr-Preisschießen weiter. So langsam versammeln sich zu der Zeit die Schützenvereine der Region auf dem alten Lidl Parkplatz und nehmen Aufstellung. Ab 10:50 Uhr findet mit allen Vereinen der Einmarsch auf das Festgelände statt. Es ist der Symbolische Festzug zum Appell, da ein großer Umzug nicht realisierbar ist. Nach den Eröffnungsreden, Auszeichnungen und dem Salutschießen geht es in einen erlebnisreichen Familientag. Für die Kinder gibt es nicht nur den Rummel, sondern auch Mal- und Bastelangebote und das Lichtgewehrschießen werden wieder liebevoll vorbereitet. Kurz vor 12 Uhr werden sich auf der Festwiese wieder lange Schlagen, mit dem ein oder anderem Topf in der Hand, bilden. Denn die zwei Feldküchen werden gleich anrollen und leckeres Essen anbieten. Gegen 13 Uhr fängt das altbekannte Adlerschießen der Schützenvereine an und der Schützenkönig wird gesucht. Bis dann gegen 18 Uhr das Ende des Festes eingeläutet wird, gibt es noch Kaffee und Kuchen, ein Kinderprogramm und die Verkündigung des Schützenkönigs, sowie weitere Auszeichnungen der Schützengilde.  
Jetzt fehlt nur nach das gute Wetter und viele Gäste, die sich am 29. Schützenfest erfreuen und Bock haben zu Feiern.

mein-bernsdorf.de ist eine Plattform von und für Menschen aus Bernsdorf! Jede und jeder kann sich beteiligen, mitarbeiten und die Plattform gemeinsam weiterentwickeln. Werde Teil unserer Redaktion.   Zum  Kontakt …

Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
E-Mail

Weitere Meldungen

Digitale Schnitzeljagd – das Video dazu

Unser Kinderreporter Moritz stellt die Kindertags-Rally 2023 vor.Mitmachen lohnt sich. Startschuss ist am 1. Juni 2023 bei der Kindertagsveranstaltung im Rathaus. Danach könne Kinder mit

„NEIN“ MUSS SEIN!

Am 14. Juni findet im MGH ein Informationsnachmittag zum Thema, „Wie kann ich mein Kind vor Sexualisierter Gewallt schützen“ statt. Beginn ist 16 Uhr im

Was ist los im MGH im Juni?

Im Juni sind wieder viel tolle Angebote. Von Männertreff bis hin zum großen Kindertag im Rathaus. Der Juni hat wieder viel zu bieten. Neu im